Ausgangssituation
Die Entwicklung im Bereich KI verändert alles: Kunden haben neue Bedarfe. Die Anforderungen an IT-Infrastruktur und -Sicherheit wandeln sich. Neuartige Bedrohungen entstehen und auch der rechtliche Rahmen entwickelt sich kontinuierlich weiter.
Künstliche Intelligenz erfolgreich in Unternehmensabläufe zu integrieren ist komplex. Es erfordert abgestimmte Anpassungen von IT-Infrastruktur, Sicherheitskonzepten und Prozessen. Ein IT-Dienstleister aus Chemnitz möchte eine passende KI-Roadmap für zukünftige Angebote entwickeln. Dabei geht er strukturiert vor und will zunächst die Asuwirkungen technologishcer und rechtlicher KI-Entwicklungen besser verstehen.
Projektziele
Das Unternehmen möchte mögliche Risiken und Lösungsansätze besser verstehen. Dabei sollen auch die regulatorischen Anforderungen einbezogen werden.
Vorgehen
Die Mittelstand-Digital Zentren Smarte Kreisläufe und Chemnitz analysieren in gemeinsamen Workshops mit dem Unternehmen drei zentrale Fragestellungen:
- Welche Bedarfe und zukunftsfähigen Geschäftsmodelle entstehen im Zusammenspiel von Kunden, Lösungsanbietern und Integratoren?
- Welche neuen Risiken können auftreten? Wie wirken sich regulatorische Entwicklungen im Bereich KI auf die Unternehmensschwerpunkte aus?
- Welche technologischen und organisatorischen Ansätze passen zum Unternehmen? Wo liegen mögliche Bedarfe bei den Kunden?
Die Unterstützung der Zentren versetzt das Unternehmen in die Lage, technologische Entwicklungen besser einzuschätzen. Zudem kann es rechtliche Anforderungen für Kunden und das eigene Unternehmen besser berücksichtigen. Auf dieser Basis kann SIGMA IT-Security und Infrastruktur GmbH passgenaue Angebote entwerfen. Sie kann ihre Kunden bei der Einführung und Absicherung von KI-Anwendungen optimal unterstützen.
Das Unternehmen
Die Firma SIGMA IT-Security und Infrastruktur GmbH bietet Leistungen zur Beratung, Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen IT-Security, Cyberabwehr, IT-Infrastruktur, Datensicherung und Cloud-Integration.