Trendradar
-
Vertrauenswürdige KI-Anwendungen in der Produktion: Verfahren und Anwendungsbeispiele
Vertrauen schafft Akzeptanz. Wir informieren über Herausforderungen, Potentiale und Anwendungsgebiete vertrauenswürdiger KI. mehr erfahren→
-
EU Data Act – Maßnahmen für eine faire und innovative Datenwirtschaft
Der Data Act-E will Rahmenbedingungen des Datenzugangs und der Datennutzung in Wertschöpfungsketten schaffen. Wir geben einen Überblick über die geplanten Neuerungen. mehr erfahren→
-
Verschlüsselung – sensible Daten richtig schützen
Das Internet macht Daten von überall aus zugänglich. Maßnahmen zur Verschlüsselung können unternehmensinternes Wissen vor unbefugten Zugriffen von außen schützen. mehr erfahren→
-
Automatisierung der Produktqualitätsprüfung mit Deep-Learning-Methoden
Die manuelle Qualitätsprüfung in Fertigungsunternehmen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Auf Deep Learning basierende Qualitätskontrollen versprechen eine Verbesserung der Produktivität. mehr erfahren→
-
Logistikprozesse betrachten
Die aktuellen Trends in der Logistik sind vielfältig. Zur Steigerung der eigenen Resilienz ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise notwendig, vom Absatzmarkt über die interne Produktions- bis hin zur Beschaffungslogistik. mehr erfahren→
-
Sichere Passwörter und Authentifizierung
Sichere Passwörter und Maßnahmen zur Authentifizierung schützen Unternehmensdaten, damit geheime oder schützenswerte Informationen nicht in die Hände Dritter gelangen. mehr erfahren→
-
Sustainable Development Goals
Die vereinten Nationen haben sich auf 17 Nachhaltigkeitsziele geeinigt. Wir geben einen Überblick, zeigen Potentiale und Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen auf. mehr erfahren→
-
Sensorische, energieautarke Werkzeuge für die Zerspanung
Die SmartTool Technologie basiert auf einem intelligenten Werkzeughalter, welcher die Überwachung, Optimierung sowie – in der weiteren Ausbaustufe – adaptive Regelung von Zerspanprozessen ermöglicht. mehr erfahren→
-
IT-Sicherheit und Datenschutz im Homeoffice
Mit dem Homeoffice ergeben sich neue Herausforderungen für Datenschutz und IT-Sicherheit. Die eingesetzte Hard- und Software ist eine wesentliche Grundlage, ebenso die Sensibilisierung der Mitarbeitenden. mehr erfahren→