Demonstratoren und LaboreDemonstratoren und Labore

In Test- und Trainingsumgebungen erproben wir individuelle Digitalisierungslösungen. Demonstratoren veranschaulichen, wie digitale Lösungen in die Praxis umgesetzt werden können.

Demonstratoren

Im Zentrum gibt es eine Vielzahl mobiler Demonstratoren. Die Modelle veranschaulichen Lösungen und machen Digitalisierung greifbar – im Betrieb vor Ort, bei Veranstaltungen oder in einer unserer Testumgebungen. Dabei decken die „Vorführbeispiele“ zahlreiche Themen ab, von Arbeit 4.0 und Echtzeitdaten, über Instandhaltung und Live-Hacking bis hin Virtual Reality und maschinellem Lernen. Alle Demonstratoren unseres Zentrums sowie weitere Modelle aus dem Netzwerk Mittelstand-Digital finden Sie auf einer eigenen Plattform.

Anschauungsorte

Im Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz ist eine umfassende Infrastruktur von Trainings- und Testumgebungen vorhanden, um digitale Anwendungen zu erproben und mit praxisnahen Lösungen zu untersetzen.

  • Experimentier- und Digitalfabrik an der TU Chemnitz© Uwe Meinhold

    Experimentier- und Digitalfabrik

    Die Experimentier- und Digitalfabrik der TU Chemnitz präsentiert neue Konzepte und Technologien in einer industrienahen Fabrik- und Produktionsumgebung, darunter Logistik- und Assistenzsysteme, additive Fertigungsmöglichkeiten oder KI-Anwendungen.

    Zur Website
    Video anschauen

  • Projekthaus Meteor der TU Chemnitz© Dirk Hanus

    Projekthaus METEOR

    Im Projekthaus METEOR der TU Chemnitz werden intelligente Raumkonzepte und neue Formen der Arbeit entwickelt. Im dazugehörigen Human-Machine Interaction Lab untersuchen wir innovative Ansätze für die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen.

    Zur Website
    Video anschauen

  • E³-Forschungsfabrik am Fraunhofer IWU© Isabell Richter

    E³-Forschungsfabrik

    Der Partner Fraunhofer IWU erforscht in der E³-Forschungsfabrik in Chemnitz unter anderem die emissionsneutrale Produktion. Den Standort Dresden nutzt das Institut für Forschungen auf den Gebieten Adaptronik und Akustik, Generative Fertigung, Mechanische Fügetechnik und Medizintechnik.

    Zur Website