Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz ist eine zentrale Anlaufstelle für Betriebe in ganz Sachsen zu den Themen Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit unserer Hilfe setzen die Unternehmen eine Idee in eine digitale Lösung um, modernisieren ihr Geschäftsmodell oder knüpfen Kontakte untereinander und tauschen Erfahrungen aus.
Das Besondere: Wenn wir Prozesse verbessern, neue Technologien einführen oder Strategien entwickeln, fließt von Anfang an umfangreiches Know-how zu Fragen der IT-Sicherheit und des aktuell geltenden Rechts ein. Damit stellen wir sicher, dass Projekte rundum zukunftsfähig sind.
Alle Angebote – darunter Workshops, Seminare und mobile Vorzeigelösungen – richten sich an kleine und mittelgroße Betriebe aus dem verarbeitenden Gewerbe, dem Handel und dem Handwerk. Ein Unternehmen, dass Unterstützung bei uns anfragt, holen wir genau dort ab, wo es steht. Einsteiger finden mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz heraus, worin für sie individuell die Chancen der Digitalisierung liegen. Dazu setzen wir etwa auf Potentialanalysen und geben Selbstchecks an die Hand. Darüber hinaus stellen wir auf unserer Website viel Wissen bereit. Wir informieren beispielsweise, welche neuen Technologien es gibt und wofür sie geeignet sind. Erfolgreiche Projekte bereiten wir so auf, dass andere davon lernen können.
Wer bereits ein Digitalisierungsvorhaben geplant hat, dem hilft das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz bei der Suche nach der passenden technologischen Lösung. Mehr noch, wir erstellen Prototypen und begleiten die Umsetzung. Sollte ein Projekt nicht zu uns passen, vermitteln wir Experten aus unserem Partnernetzwerk. Darüber hinaus sind Veranstaltungen zentrale Angebote. In Workshops, Unternehmerforen oder Thementagen bauen die Teilnehmer digitale Kompetenzen auf, lernen Methoden kennen und tauschen sich untereinander aus.