Das Projekt im Überblick
Digitale Prozesse haben eine zentrale Rolle in der Angebots- und Planungsphase eines Fachbetriebs für Bauleistungen rund um Haus und Garten. Der hohe Digitalisierungsgrad bringt allerdings auch klare Anforderungen an die Stabilität und Sicherheit der IT-Systeme mit sich.
Ziel des Impulsprojektes war es, die bestehende IT-Infrastruktur auf ihre Resilienz gegenüber Ausfällen und Cyberangriffen zu überprüfen. Wie widerstandsfähig die Systemlandschaft zu Beginn des Projektes war, testeten wir mit Hilfe der IoT-suchmaschine Shodan und zeigten mit unserem Schwachstellenscanner, welche Bereiche öffentlich zugänglich waren. Ein Bericht fasste alle Erkenntnisse strukturiert zusammen. Mit diesem kann das Unternehmen sicherheitsrelevante Maßnahmen strukturiert umsetzen. Darüber hinaus unterstützt der Bericht beim Aufbau einer systematischen IT-Dokumentation.
Das Unternehmen
Der mittelständische Fachbetrieb aus der Region Leipzig bietet standardisierte und individuelle Lösungen rund um Haus und Garten. Die Projektabwicklung läuft bei der Bau-Ideen Dröschel GmbH digital unterstützt. Die Ausführung erfolgt mit eigenem Perosnal.






