Impuls-Projekte
-
Künstliche Intelligenz im Büroalltag
Wie kann KI den Arbeitsalltag erleichtern? Dieser Frage gehen wir im Impulsprojekt mit dem Deutschen Schuhinstitut nach, um bestehende Prozesse zu verbessern. →mehr erfahren
-
Kundenbewertungen strukturiert erfassen und auswerten
Bessere Angebote für Erholung, Bildung, Freizeit und Sport. Eine Gruppenunterkunft im Erzgebirge digitalisiert ihr Feedbacksystem – und spart damit wertvolle Zeit. →mehr erfahren
-
Preisschwankungen erkennen mit KI
40 Lieferanten, über 100 Artikel und wöchentlich wechselnde Preise. Wer hier auf sein Bauchgefühl setzt, übersieht teure Ausreißer. KI zeigt rechtzeitig, wo Preissprünge liegen. →mehr erfahren
-
Social Media automatisieren
Weniger Aufwand, mehr Reichweite. So kann KI beim Automatisieren von Social-Media-Posts unterstützen. →mehr erfahren
-
Wettbewerbsfähig bleiben mit starker IT-Sicherheit
Digitalisierung braucht sichere IT: Mit welchen Tools ein Stahlbauunternehmen sein Netzwerk auf Schwachstellen prüft. →mehr erfahren
-
Prozesse gestalten, Zukunft sichern
Papierlastige Prozesse bremsen den Betriebsalltag. Im Impulsprojekt legen wir den Grundstein für die digitale Transformation. →mehr erfahren
-
IT-Sicherheit im Baugewerbe: Schwachstellen erkennen und absichern
Sicherheitslücken frühzeitig erkennen und schließen – das Ziel vieler Unternehmen. Doch wo lauern die Sicherheitslücken und wie lassen sie sich beheben? Erfahren Sie, wie eine Schwachstellenanalyse helfen kann. →mehr erfahren
-
IT-Sicherheit stärken für die digitale Zukunft
Wie schafft man ein sicheres Fundament für die Digitalisierung? Erfahren Sie, wie ein kommunaler Energieversorger seine IT-Sicherheit stärkt! →mehr erfahren
-
Von Insellösungen zu durchgängigen Prozessen
Wie entsteht aus vielen Einzellösungen eine abteilungsübergreifende IT-Struktur? Ein lokaler Energieversorger ist genau diese Herausforderung in einem Impulsprojekt mit uns angegangen. →mehr erfahren