Meldungen
-
Nur jedes 3. Unternehmen nutzt KI produktiv – wo steht Ihr Unternehmen?
Wie weit ist KI in deutschen Unternehmen angekommen? Neue Studie der Bundesnetzagentur zeigt Hemmnisse und, wo KMU mit geringem Aufwand ansetzen können. →mehr erfahren
-
Hör-Impulse für den Mittelstand: Unsere Podcast-Highlights im Überblick
Mit gleich zwei neuen Podcast-Folgen erklären Ihnen unsere Expertinnen, wie der Mittelstand von der neuen KI-Verordnung profitiert und welche Chancen regionale Vernetzung in ländlichen Räumen bietet. →mehr erfahren
-
Erfolgreich durch die Krise: Digitales Change-Management für KMU
In Krisenzeiten sind flexible Strategien gefragt. Digitales Change-Management hilft KMU, Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen. →mehr erfahren
-
Rückblick auf die Chemnitzer Sicherheitstage 2025
Die Chemnitzer Sicherheitstage 2025 waren ein voller Erfolg! Fachkundige, Unternehmen und Privatpersonen tauschten sich über Sicherheitslösungen aus und diskutierten aktuelle Herausforderungen und Strategien zur Stärkung der digitalen Sicherheit. →mehr erfahren
-
KI trifft Recht – Neue Podcastfolge
Die rasante Entwicklung von KI-Technologien bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Im Podcast erläutert KI-Trainerin Ines Tacke die komplexe Beziehung zwischen Technologie und Recht. →mehr erfahren
-
Eine Woche Klima-Café – gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in KMU
Eine Woche voller Klima-Expertise. Die Klima-Café Vortragsreihe zeigte eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine Chance für KMU ist. →mehr erfahren
-
Product-Carbon-Footprints: Basis für nachhaltige Transformation
Welche Komponenten dominieren die CO₂-Bilanz eines Produktes? Ein Gerätetechnikhersteller die Umweltauswirkungen zweier seiner Produkte mit Hilfe von Product-Carbon-Footprints (PCFs) gemessen. →mehr erfahren
-
Einblicke in die Arbeit des Zentrums
Zum jährlichen Statusworkshop gaben wir Einblick in unsere Arbeit und stellten praxisnahe Lösungsansätze vor. Teilnehmende tauschten sich intensiv zu Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Sachsen aus. →mehr erfahren
-
Von der Datenanalyse zu Qualitätsprognosen
Im Projekt testen wir, wie Künstliche Intelligenz die Qualität im Spritzgussprozess verbessern kann. →mehr erfahren