Produktion & Logistik
-
3D-Druckverfahren im Vergleich: Was eignet sich für Ihre Anwendung?
Die Bandbreite additiver Fertigungsverfahren ist mittlerweile sehr umfangreich. Für die Herstellung von Kunststoffbauteilen haben sich besonders das FDM- und das SLA-Verfahren durchgesetzt. Zu beiden Technologien werden in diesem Workshop die Funktionsprinzipien, sowie Vor- und Nachteile erläutert und Aufwand, Kosten und Produktivität miteinander verglichen. →mehr erfahren
-
Digitale Auftragsmappe zur übersichtlichen Auftragsabwicklung
Eine moderne Auftragsabwicklung erleichtert ab sofort den Arbeitsalltag des Handwerkbetriebs HOLZ-HESS und ergänzt vorhandene Prozesse. Das Praxisbeispiel zeigt, wie die digitale Auftragsmappe umgesetzt wurde. →mehr erfahren
-
Die Digitale Fabrik vorausschauend planen und gestalten
Mit digitalen Planungsmethoden lassen sich Anpassungen am Produktionslayout ohne kostspielige Unterbrechung der Produktion vornehmen. Die Realisierbarkeit solcher Vorhaben analysieren wir mit Ihnen. →mehr erfahren
-
Potentiale in der Produktion herausfinden
Wo liegen Digitalisierungspotentiale in der Produktion? Dieser Frage sind wir zusammen mit dem Mittelständler WSVK aus Oederan nachgegangen und glichen Ist- und Soll-Prozesse miteinander ab. →mehr erfahren
-
Digitale Bestandsführung: mehr Flexibilität in Produktion und Logistik
Automatische Identifizierung optimiert die Bestandsführung und reduziert manuelle Mehraufwände. Sich ändernde Kundenwünsche können schneller bedient werden. →mehr erfahren
-
Optimierungspotentiale evaluieren
Wo liegen mithilfe von Digitalisierung Optimierungspotentiale in der Fertigung? Das finden wir in einem Impulsworkshop zusammen mit SimonsVoss Technologies, Experte für digitale Schließtechnik, heraus. →mehr erfahren
-
Automatisierung in der Verpackungsindustrie
Automatisierung in der Verpackungsindustrie bietet Entlastung für den Werker. Wir prüfen im Impulsprojekt individuelle Lösungen für die Firma Bretschneider aus dem Erzgebirge. →mehr erfahren
-
Transparente Produktions- und Logistikprozesse schaffen
Norafin Industries (Germany) GmbH fertigt technische Spezialvliesstoffe. Die Produktverfolgung ist aktuell mit einem hohen Suchaufwand verbunden. Gemeinsam suchen wir Wege, um Produktion und Logistik transparenter zu gestalten. →mehr erfahren
-
Maschinelles Lernen in Produktionsanlagen integrieren
Maschinelles Lernen in Produktionsanlagen zu integrieren, ist in der Industrie kein ausgefallener Wunsch mehr. Mit der Firma Hiersemann Prozessautomation GmbH aus Chemnitz gehen wir das Thema konkret an. →mehr erfahren