SelbstlernangeboteSelbstlernangebote

Unsere Selbstlernangebote sind kurze Online-Lerneinheiten, die konkretes Wissen über Digitalisierungsthemen des Mittelstandes vermitteln. Unternehmer:innen und ihre Mitarbeitenden erweitern damit im Eigenstudium ihre Kenntnisse und qualifizieren sich weiter. Zum Abschluss jeder Einheit kann das angeeignete Wissen abgefragt und somit der Lernerfolg überprüft werden.

  • Selbstlernangebot Industrie 4.0

    Die Verzahnung von Produktion und Digitalisierung führte zur vierten industriellen Revolution. Lernen Sie Grundbausteine und aktuelle Themenfelder kennen.

  • Selbstlernangebot Technologiestrategie

    Als Unternehmen zur richtigen Zeit mit dem richtigen Produkt am Markt sein: das ist keine Frage von Glück, sondern von Strategie. Erfahren Sie mehr darüber.

  • Selbstlernangebot Prozessmodellierung für Logistikprozesse

    Kennen Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen? Klarheit schafft eine Prozessmodellierung. Wie sie funktioniert und welche Methoden zum Einsatz kommen, erklärt unsere Online-Lerneinheit.

  • Selbstlernangebot Technikfolgenabschätzung

    Eine Technik beeinflusst ein Unternehmen, die Menschen und die Gesellschaft in unbekanntem Ausmaß. Lernen Sie Methoden kennen, um dieses Ausmaß besser einschätzen zu können.

  • Selbstlernangebot 3D-Druck

    Der 3D-Druck revolutioniert die industrielle Produktion. Lernen Sie die Grundlagen des Verfahrens, die unterschiedlichen Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten kennen.

  • Selbstlernangebot Technologiefrühaufklärung

    Erfahren Sie in der Online-Lerneinheit, wie Sie die Entwicklung und Relevanz von technologischen Trends richtig einschätzen und welche Methoden dabei hilfreich sind.

  • Selbstlernangebot Nachhaltigkeit

    Steigen Sie in das Thema Nachhaltigkeit ein und lernen Sie die drei Leitstrategien für eine nachhaltige Handlungs- und Wirtschaftsweise kennen.