Datenschutz & -sicherheit
-
Wie sichere ich meine Daten? – Unternehmensdaten schützen
Bedienungsfehler können zu schwerwiegenden Datenverlusten führen – regelmäßige Datensicherung beugt vor! Durch eine regelmäßige Datensicherung kann der Totalverlust der Daten verhindert werden. →mehr erfahren
-
Wem gehören die Daten? Datenhoheit und Co.
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Wir grenzen verschiedene Arten von Daten begrifflich ab, erklären, was unter Datenhoheit zu verstehen ist und wie Sie ihre Daten schützen können. →mehr erfahren
-
Signatur ist nicht gleich elektronische Signatur!
Nicht jede elektronische Signatur erfüllt die gesetzlichen Vorschriften. Wir erläutern ein Urteil des Arbeitsgerichtes Berlin. Außerdem erklären wir, worauf Sie zur Wahrung der gesetzlichen Schriftform achten sollten. →mehr erfahren
-
Neue gesetzliche Anforderungen für Webseiten-Betreiber
Zum 01.12.2021 trat das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) in Kraft und verfolgt den Anspruch die Flut an Cookies einzudämmen und Besuchern von Internetseiten mehr Kontrolle über ihre Daten zugeben. Dazu soll etwa auf sog. PIMS, Personal Information Management-Systeme, zurückgegriffen werden. Welche Neuerungen das TTDSG bringt und welche Pflichten sich daraus für Unternehmen ergeben, erläutern wir in diesem Workshop. →mehr erfahren
-
(Video-) Kameraeinsatz im Unternehmen
Der Einsatz von Videoüberwachung bedarf einer Rechtsgrundlage, da die Aufzeichnungen Personen erfassen können. Wir geben einen Überblick zum rechtmäßigen Einsatz von Videoüberwachungssystemen in Unternehmen. →mehr erfahren