Künstliche Intelligenz
-
KI-Kompetenz strukturiert aufbauen
Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeitende im Umgang mit KI? Wie kann man sie gezielt aufbauen? Wir zeigen, wie ein Technologieunternehmen aus dem Bereich Grüne Mobilität den Einstieg meistert. →mehr erfahren
-
Geschäftsmodelle im KI-Zeitalter: Strategische Roadmap für IT-Dienstleister
KI verändert Spielregeln. Im Tandem-Projekt mit dem Zentrum Smarte Kreisläufe beleuchten wir Auswirkungen von KI auf IT-Sicherheit und Geschäftsmodell eines IT-Dienstleisters. →mehr erfahren
-
Mit LEGO® Serious Play® Digitalisierungs- und KI-Strategien erarbeiten
Die digitale Transformation stellt KMU vor große Herausforderungen. LEGO® Serious Play® ist eine spielerische Methode, um komplexe Veränderungsprozesse sichtbar, begreifbar und erlebbar zu machen. →mehr erfahren
-
KI-gestützte Analyse von Vertragsdaten
Ein regionaler Sanitätshaus-Partner erprobt gemeinsam mit uns verschiedene KI-Ansätze für die Implementierung einer datenschutzkonformen und rechtssicheren Vertragsdatenanalyse. →mehr erfahren
-
Betriebsgeeignete KI-Software bewerten und auswählen
Datenzugriff, Sicherheitsanforderungen und Datenschutz variieren bei KI-Lösungen. Unser Impulsprojekt unterstützt einen kommunalen Energieversorger dabei, die passende KI-Software auszuwählen. →mehr erfahren
-
KI im Erzgebirge: Zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Intelligenz
KI hilft sächsischen Mittelständlern, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Entdecken Sie praxisnahe Beispiele aus Handwerk und Industrie. →mehr erfahren
-
Deep Research mit LLMs
Deep Research mit LLMs ermöglicht es KMU, schnell und präzise auf aktuelle Informationen zuzugreifen. Damit werden Entscheidungsprozesse beschleunigt, Mitarbeitende entlastet und Ressourcen effizienter genutzt. →mehr erfahren
-
Einführung in die Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist sehr präsent, doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Erfahren Sie mehr über die Grundlagen zur künstlichen Intelligenz sowie was es … →mehr erfahren
-
Automatisierte Social-Media-Beiträge
Zeit und Ressourcen sparen durch automatisierte Social-Media-Workflows. Mit No-Code-Tools und kostenlosen Diensten erstellt und veröffentlicht ein bauausführendes Unternehmen automatisch Videos für Social Media →mehr erfahren