Künstliche Intelligenz
-
KI-ready?! – Der EU AI-Act für KMU
KI gewinnt im Arbeitsumfeld und damit auch in KMU immer weiter an Bedeutung. Um sicherzustellen, dass der Mensch und seine Sicherheit weiterhin im Zentrum der … →mehr erfahren
-
Datengetriebene Qualitätskontrolle im Spritzguss
Hohe Qualitätsstandards verlangen nach einer präzisen und effizienten Produktion. Erfahren Sie, wie KI-basierte Optimierung Produktionsfehler minimieren und die Effizienz steigern kann. →mehr erfahren
-
GPTs im Arbeitsalltag – arbeitsrechtliche Perspektiven
Dürfen Arbeitnehmende GPT für ihre Arbeit nutzen? Und was müssen Arbeitgebende aus arbeitsrechtlicher Sicht beachten? Wir gehen auf die 3 wesentlichen Themenfelder ein. →mehr erfahren
-
Künstliche Intelligenz – vom Einstieg zu konkreten Anwendungen
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in den Medien allgegenwärtig. Doch wie funktioniert KI und wie „lernt“ sie? In diesem Modul wollen wir die typischen … →mehr erfahren
-
IT-Sicherheit: Neue Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz bietet viele Potenziale, hält aber auch neue Gefahren durch Cyberkriminelle bereit. Erfahren Sie die wesentlichen IT-Sicherheitsrisiken und wie Sie mit innovativen Strategien Ihr Unternehmen schützen. →mehr erfahren
-
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Anhand von sechs Erfolgsgeschichten aus dem sächsischen Mittelstand zeigen wir, wie Unternehmen von digitalen Strategien und Künstlicher Intelligenz profitieren können. →mehr erfahren
-
Einblicke in die Arbeit des Zentrums
Zum jährlichen Statusworkshop gaben wir Einblick in unsere Arbeit und stellten praxisnahe Lösungsansätze vor. Teilnehmende tauschten sich intensiv zu Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Sachsen aus. →mehr erfahren
-
Sprechender Avatar: Text-to-Speech-Software im Vergleich
Bei Text-to-Speech-Avataren wird Sprachsynthese mit computergenerierter Animation kombiniert. Wir vergleichen fünf Online-Anbieter und zeigen, worauf Sie bei der Generierung eines KI-Avatars achten sollten. →mehr erfahren
-
Von der Datenanalyse zu Qualitätsprognosen
Im Projekt testen wir, wie Künstliche Intelligenz die Qualität im Spritzgussprozess verbessern kann. →mehr erfahren