Maschinelles Lernen
-
Fehler in technischen Komponenten mit KI erkennen & klassifizieren
Der Online-Workshop richtet sich an Fachkräfte aus der Industrie – vom Techniker bis zum Geschäftsführer. Er bietet einen schnellen Einstieg in KI und maschinelles Lernen … →mehr erfahren
-
Einführung in die Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist sehr präsent, doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Erfahren Sie mehr über die Grundlagen zur künstlichen Intelligenz sowie was es … →mehr erfahren
-
Einführung in die Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist sehr präsent, doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Erfahren Sie mehr über die Grundlagen zur künstlichen Intelligenz sowie was es … →mehr erfahren
-
Einführung in die Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist sehr präsent, doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Erfahren Sie mehr über die Grundlagen zur künstlichen Intelligenz sowie was es … →mehr erfahren
-
Potenziale der Künstlichen Intelligenz in der Logistik
In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie von den Chancen der Digitalisierung profitieren können. Erfahren Sie, wie moderne digitale Tools und Technologien Ihnen dabei helfen können, die Abläufe in Ihrem Unternehmen zu optimieren und beispielsweise den Kundenservice zu verbessern. →mehr erfahren
-
Datengetriebene Qualitätskontrolle im Spritzguss
Hohe Qualitätsstandards verlangen nach einer präzisen und effizienten Produktion. Erfahren Sie, wie KI-basierte Optimierung Produktionsfehler minimieren und die Effizienz steigern kann. →mehr erfahren
-
Künstliche Intelligenz – vom Einstieg zu konkreten Anwendungen
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in den Medien allgegenwärtig. Doch wie funktioniert KI und wie „lernt“ sie? In diesem Modul wollen wir die typischen … →mehr erfahren
-
KI-Modell für Bauwesen getestet
Kann Maschinelles Lernen zur Klassifikation von Werker-Aktivitäten eingesetzt werden? Das haben wir im Digitalisierungsprojekt getestet. Unsere Ergebnisse versprechen Potenzial für vielfältige Bereiche. →mehr erfahren
-
Produktqualität steigern – mit KI zur Qualitätsprognose
Manuelle Einstellung und Überwachung der Prozessparameter kostet Zeit und kann zu Qualitätsproblemen führen. KI-Modelle können helfen, die optimalen Einstellungen zu finden. →mehr erfahren