single-event
-
Digitalisierung in der Produktion – Nachrüstung und Datenerfassung an Bestandsmaschinen
Retrofit bietet eine kostengünstige Möglichkeit die eigene Produktion zu digitalisieren. Unter Verwendung möglichst einfacher Soft- und Hardware hat die Firma richter&heß VERPACKUNGS-SERVICE GmbH Bestandsmaschinen nachgerüstet und digitalisiert. →mehr erfahren
-
Mitarbeiterkommunikation: Reden ist Silber, Software ist Gold?
Mitarbeiter sind das Gold der Zukunft – und so möchten sie auch informiert, eingebunden und gefragt werden. Das stellt die traditionelle Unternehmensführung auf den Kopf, da sich auf einmal Redebedarf in die unterschiedlichsten Richtungen ergibt. →mehr erfahren
-
Intelligente Komponenten für den Maschinenbau
Zur stetigen Verbesserung der Produktion spielt die digitale Analyse von sämtlichen Bearbeitungsschritten eine zentrale Rolle. Dazu ist die Aufnahme von prozessnahen Daten aus der Fertigung von entscheidender Bedeutung. →mehr erfahren
-
Resilienz und Change Management
Freuen Sie sich auf einen ersten Einblick, wie Sie die Resilienz der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen steigern können und legen Sie die Grundlage, um in stürmischen Zeiten zu bestehen. →mehr erfahren
-
Hands-on: AR zur Fernunterstützung
Augmented Reality (AR) erweitert die analoge Welt um digitale Informationen. Auch wenn ein Einsatz von Tools zur Fernunterstützung bei der Wartung/Instandhaltung von Maschinen für viele KMU attraktiv ist und der Business Case klar, stellt sich die Frage welcher Anbieter/Technologie am besten geeignet ist und welche anderen Anwendungsfälle noch in Betracht kommen können. →mehr erfahren
-
Zuhause in der Zukunft: Das Robot Valley Sachsen
Roboter gehören zum Alltag in Wirtschaft, Medizin oder Landwirtschaft. Sie revolutionieren die industrielle Fertigung. Sie treiben die Automatisierung und Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen und in Großkonzernen weltweit voran. In Dresden arbeiten Wissenschaftler und innovative Start-ups an Lösungen für globale Robotik-Herausforderungen. →mehr erfahren
-
Expertenrunde „Kognitive Systeme für die Automatisierungstechnik?“
Kognitive Systeme finden derzeit sowohl in den Medien als auch auf verschiedenen Messen und Konferenzen vielfach Beachtung. Wie weit sind derartige Systeme heute schon technisch qualifiziert bzw. welche Herausforderungen ergeben sich für die Zukunft? Sind kognitive Systeme bereits für industrielle Automatisierungslösungen geeignet? Wo liegen die Vorteile mit Blick auf Produktivität und Kosteneffizienz? →mehr erfahren
-
Nachhaltigkeit – wir fangen jetzt an! Unternehmen zukunftsfähig machen.
Digitalisierung ist nicht irgendwann in der Zukunft, Digitalisierung ist jetzt. Doch wo geht es hin mit der digitalen Entwicklung? In welche Richtung steuern wir damit? Welchem Zweck sollen digitale Technologien dienen? Neben Pandemie und Digitalisierung wartet ein weiteres Mammutprojekt auf tatkräftige Hände: Klima schützen, Artensterben bremsen, faire Arbeitsbedingungen sichern… Stichwort: Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung klärt, was „Nachhaltigkeit“ konkret bedeutet und wie sich Unternehmen zukunftsfähig aufstellen. →mehr erfahren
-
Der Weg zum papierlosen Büro
In unserem Thementag zeigen wir Ihnen, wie Sie zum papierlosen Büro gelangen und welche Vorteile dies mit sich bringt. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen sowie welche Dokumente ersetzend gescannt werden können und welche nicht sowie welche Rahmenbedingungen bei der Speicherung von Kundendaten gelten. →mehr erfahren