single-event
-
IT-Sicherheit / Cybersicherheit
-
KI-basierte Qualitätssicherung in der Produktion
Der Thementag KI-basierte Qualitätssicherung in der Produktion wird sich darauf konzentrieren, wie KI zur Verbesserung von Qualitätssicherungsprozessen in der Fertigung eingesetzt werden kann. →mehr erfahren
-
Effizienter Service durch Digitalisierung: Mobile Lösungen für Monteure und Systemüberwachung aus der Ferne
Mit digitalen Service-Tools die Kundenzufriedenheit erhöhen →mehr erfahren
-
Produktive KI-Anwendungen für den Mittelstand: Wie auch kleinere Unternehmen von künstlicher Intelligenz profitieren
Was KI kleinen und mittleren Unternehmen bieten kann →mehr erfahren
-
Unternehmerfrühstück – Gewappnet sein für einen Cyberangriff
-
Förderung und Finanzierung von Digitalisierungsprojekten: Überblick und Praxiserfahrungen zu Fördermittelprogrammen
Wie Unternehmen die Finanzierung und Förderung von Digitalisierungsprojekten meistern können →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Produktbilanz
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten. →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Unternehmensbilanz
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten. →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Einführung
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten. →mehr erfahren