single-event
-
Industrielle Datenakquise: Maschinen- und Steuerungsdaten für KI-Anwendungen freigeben
In diesem interaktiven Workshop werden Eigenschaften der industriellen Datenakquise aufgezeigt und die wichtigsten Technologien (u. a. OPC UA und MQTT) vorgestellt und diskutiert. →mehr erfahren
-
KI und Maschinelles Lernen für die Produktion: von einer korrekten Datenakquise bis zur erfolgreichen Anwendung
In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden, was bei der Datenakquise und KI-Anwendung im KMU-nahen Produktionsumfeld beachtet werden sollte und welche Besonderheiten KI in der Produktion auszeichnet. →mehr erfahren
-
Grundlagen Nachhaltigkeit
In dieser Veranstaltung wird daher ein Einblick in die verschiedenen Themen des nachhaltigen Handelns gegeben. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten des nachhaltigen Handelns in Unternehmen und geben die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. →mehr erfahren
-
Industrial IoT – Daten online nutzen und visualisieren
Wie lassen sich Industrial IoT-Projekte praktisch umsetzen? Anhand eines Beispiels werden die Teilnehmenden durch die Programmierung einer eigenen Industrial IoT-Anwendung geführt. →mehr erfahren
-
Industrial IoT – Aus der Theorie in die Praxis
Wie lassen sich IT-Systeme in der Produktion schlank und durchgängig von der Feldebene bis zur Unternehmensebene zielgerichtet vernetzen? In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick zu marktverfügbaren IIoT-Technologien und deren praktischer Anwendung. →mehr erfahren
-
Digitalisierung anpacken: Unterstützung für sächsische Unternehmen
Wir sprechen darüber, wie wir die Digitalisierung im sächsischen Mittelstand begleiten und voranbringen können. Dazu teilen wir Erfahrungen und Einschätzungen – und tauschen uns interaktiv mit den Zuschauenden aus. →mehr erfahren
-
Sprechstunde „Homeoffice“
Sie haben in Ihrem Unternehmen in den vergangenen Monaten gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Erfahrungen mit dem Homeoffice gesammelt und sich auf so manche Frage eine Antwort gewünscht? Unsere Experten stellen sich Ihren Fragen! Buchen Sie eine unserer Sprechstunden. →mehr erfahren
-
IT-Sicherheit in der digitalen Transformation
In diesem Termin bieten wir Ihnen zwei praxisbezogene Vorträge zu den Themen „Digital aber sicher! Datensicherheit und Datenschutz in Ihrem Unternehmen“ und „Selbst ist der Admin – Schwachstellen in Netzwerken identifizieren“. →mehr erfahren
-
Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 3/3: 3D-Drucken
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in kompakter Form vermittelt. →mehr erfahren