Am 26. Februar 2025 veröffentlichte die EU den neuen Entwurf zur Omnibus II-Verordnung. Die Verordnung soll Unternehmen unterstützen, indem sie bürokratische Hürden abbaut, Investitionsmöglichkeiten vereinfacht und die Zugänglichkeit zu Fördermitteln verbessert.
Auf einen Blick
Die Omnibus II-Verordnung ist Teil eines umfassenden Reformpakets der EU, das vor allem darauf abzielt, Investitionen in grüne Technologien und digitale Innovationen zu fördern. Für KMU bedeutet das vor allem:
- Erhöhung der finanziellen Absicherung der EU (EU-Garantie) um 2,5 Milliarden Euro: Dies könnte zu 25 Milliarden Euro an zusätzlichen privaten und öffentlichen Investitionen führen, die neue Chancen für nachhaltige und innovative Projekte eröffnen.
- Vereinfachte Berichterstattung und reduzierte Anforderungen: Durch weniger bürokratische Belastungen wird es einfacher, Fördermittel zu beantragen und Projekte schneller zu finanzieren, was KMU den Zugang zu wichtigen Investitionen erleichtert.
- Erleichterung bei der Investitionsprüfung: Mit reduzierten und weniger komplexen Prüfanforderungen (Due-Diligence-Anforderungen), die Unternehmen vor einer Investition erfüllen müssen, wird es für kleinere Unternehmen einfacher, Finanzierungen zu sichern und schneller auf Veränderungen zu reagieren.
- Verkürzte Fristen und Erweiterung der Unterstützung: KMU profitieren von neuen finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und einer verlängerten Übergangsfrist bis 2028, um sich auf die Anforderungen der Verordnung vorzubereiten.
Potenziale für KMU
Förderung nachhaltiger Technologien und Innovationen
Sind Sie bereits auf dem Weg der Digitalisierung und Nachhaltigkeit?
Die Omnibus II-Verordnung fokussiert sich auf Projekte, die den Übergang zu einer grüneren und digitalen Wirtschaft unterstützen. Besonders Unternehmen, die in saubere Technologien oder digitale Lösungen investieren, können von den zusätzlichen finanziellen Mitteln profitieren.
Weniger Bürokratie für KMU
Haben Sie Schweirigkeiten mit den administrativen Anforderungen der EU-Förderprogramme?
Die neuen Regelungen vereinfachen die Berichterstattung und reduzieren den administrativen Aufwand. So wird es für Sie einfacher, mit wenig Aufwand Zugang zu wichtigen Investitionshilfen zu bekommen.
Stärkere Investitionsmöglichkeiten
Wie könnten zusätzliche Fördermittel Ihr Wachstum unterstützen?
Mit der Erhöhung der EU-Garantie könnten neue Investitionen in Innovation und nachhaltige Technologien für Ihr Unternehmen realisierbar werden. Auch Start-ups und kleine Unternehmen profitieren von der besseren Zugänglichkeit.
Welche Herausforderungen könnten auf Sie zukommen?
Die Änderungen bieten große Chancen, aber es gibt einige Herausforderugnen. Dazu zählen beispielsweise:
- Koplexität der Finanzinstrumente: Die neuen Finanzinstrumente bieten zwar viele Möglichkeiten, erfordern aber auch eine gezielte Auseinandersetzung mit den Förderbedingungen.
- Mangel an interner Expertise: Viele KMU verfügen nicht über die Ressourcen, um sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten.
Wie können Sie die Potenziale der Omnibus II-Verordnung für Ihr Unternehmen nutzen?
- Nutzen Sie die vereinfachten Berichterstattungsprozesse: Die vereinfachten Prozesse ermöglichen es Unternehmen, mit weniger Aufwand auf neue Investitionsmittel zuzugreifen. Sie erleichtern die Beantragung und reduzieren den administrativen Aufwand.
- Fokussieren Sie sich auf digitale und nachhaltige Projekte: Diese werden nicht nur von der EU bevorzugt, sondern bieten auch langfristige Vorteile für Ihr Unternehmen, bspw. Wettbewerbsvorteile und Zukunftsfähigkeit.
- Setzen Sie auf externe Beratung: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie die neuen Regelungen und Fördermittel optimal nutzen können, denken Sie daran, Experten oder Fördermittelberater hinzuzuziehen, die Ihnen bei der Beantragung und Umsetzung helfen.
Zusammenfassung
Die Omnibus II-Verordnung bietet KMU eine große Chance, von vereinfachten Regelungen und finanziellen Mitteln der EU zu profitieren. Wenn Sie bereits in nachhaltige Technologien oder digitale Lösungen investieren möchten, sollten Sie die neuen Fördermöglichkeiten nutzen. Bleiben Sie zudem aktiv informiert, um Änderungen in der Verordnung nicht zu verpassen und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen. Bereiten Sie sich auf den Wandel vor: Die EU unterstützt KMU stärker, aber die Geschwindigkeit, mit der Sie von diesen Chancen profitieren, hängt von Ihrer proaktiven Vorbereitung ab. Denken Sie daran, dass die Verordnung noch nicht endgültig verabschiedet wurde und sich noch Änderungen ergeben können. Wir halten Sie dazu auf dem Laufenden.
Quellen und weiterführende Inhalte
- European Commission. (26 February 2025). Omnibus II. https://commission.europa.eu/publications/omnibus-ii_en
- European Commission. (26 February 2025). Press release, Commission simplifies rules on sustainability and EU investments, delivering over €6 billion in administrative relief. https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_25_614
- European Commission. (26 February 2025). Omnibus I. https://commission.europa.eu/publications/omnibus-i_en#details
- Europäische Kommission: EU-Förderprogramme. Abgerufen am 05. März 2025, von https://commission.europa.eu/funding-tenders/find-funding/eu-funding-programmes_de