Kern der Szenariotechnik ist das Erstellen von unterschiedlichen Zukunftsszenarien, die mehrere Einflüsse berücksichtigen. Diese Zukunftsszenarien dienen als Unterstützung für strategische Entscheidungen und helfen, Chancen und Risiken aus verschiedenen Bereichen (z.B. Wissenschaft, Ökologie und Gesellschaft) zu erkennen. Wichtig für die Szenariotechnik ist, dass die Beteiligten mit der Methode vertraut sind um den Zusammenhang unterschiedlicher Parameter einordnen zu können. Durch die umfangreiche Analyse lässt sich ein gutes Bild über das Unternehmen, den Markt und zukünftige Entwicklungen machen. Die Szenariotechnik bietet sich dadurch für die Problemstrukturierung, Analyse und Prognose an und ermöglicht eine mehrdimensionale Betrachtung einer Problemstellung. Sie kann mit anderen Methoden wie z.B. der Delphi-Methode kombiniert werden.
SzenariotechnikSzenariotechnik
Die Szenariotechnik ist eine Planungsmethode des Technologiemanagements. Mit ihr können Sie verschiedene Zukunftsentwicklungen unter Einbeziehung technologischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Faktoren ableiten und bewerten.
nach oben ↑