Online-Frühstück mit den Klima-Coaches
Herzlich Willkommen zur zweiten Runde unseres Klima-Cafés! Auch in diesem Jahr bringen wir eine Woche lang frischen Wind in Ihre Morgenroutine und laden Sie ein, mit erfahrenen Klima-Coaches über Wege der Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu sprechen – kurz und knapp in nur 30 Minuten! Ideal, um mit einer Tasse Kaffee und spannenden Ideen in den Tag zu starten.
Klima-Café am Dienstag: Volle Energie fürs Klima – Wie KMU Potenziale entdecken und nutzen
Am Dienstag dreht sich alles um die Frage, wie Unternehmen ihren Energieeinsatz gezielt optimieren und damit Kosten senken, Klimaziele erreichen und Fördermöglichkeiten nutzen können.
Die Klima-Coaches geben einen kompakten Überblick über gesetzliche Rahmenbedingungen und zeigen praxisnah, wie Energiemanagement im Alltag funktioniert – von der Datenerfassung bis zum Monitoring. Im anschließenden Workshop entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam konkrete nächste Schritte für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb.
Was erwartet Sie?
- Überblick über gesetzliche Anforderungen und Förderprogramme (EnEfG, EDL-G, ISO 50001, DIN EN 16247-1)
- Energiemanagement kompakt: Energieverbrauch sichtbar machen & Einsparpotenziale erkennen
- Kennzahlen und Monitoring als Grundlage für kontinuierliche Verbesserung
- Workshop „Von der Idee zur Aktion“ – entwickeln Sie Ihre nächsten Schritte in Richtung Nachhaltigkeit
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Impulse, um Energieeffizienz als festen Bestandteil einer zukunftsorientierten Unternehmensstrategie zu verankern.
Unsere Woche im Klima-Café
- Montag, 19.01.2026: Klimaschutz messbar machen – Einstieg in die CO₂-Bilanzierung für KMU
- Dienstag, 20.01.2026: Volle Energie fürs Klima – Wie KMU Potenziale entdecken und nutzen
- Mittwoch, 21.01.2026: Kreislauf digital gedacht – vom Produktpass bis zum Gebrauchtwarenhandel
- Donnerstag, 22.01.2026: Frühstück für smarte Nachhaltigkeit – Künstliche Intelligenz im Praxiseinsatz
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Handel, Ilmenau, Kaiserslautern, Rostock, Saarbrücken und Zukunftskultur statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.
Weitere Veranstaltungen der Reihe
