Online-Frühstück mit den Klima-Coaches
Herzlich Willkommen zur zweiten Runde unseres Klima-Cafés! Auch in diesem Jahr bringen wir eine Woche lang frischen Wind in Ihre Morgenroutine und laden Sie ein, mit erfahrenen Klima-Coaches über Wege der Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu sprechen – kurz und knapp in nur 30 Minuten! Ideal, um mit einer Tasse Kaffee und spannenden Ideen in den Tag zu starten.
Klima-Café am Donnerstag: Frühstück für smarte Nachhaltigkeit – Künstliche Intelligenz im Praxiseinsatz
Erkunden Sie am Donnerstagmorgen gemeinsam mit den Klima-Coaches die vielfältigen Möglichkeiten der KI-Technologien für eine effizientere Nutzung von Ressourcen, Zeit und Energie. Wir stellen Ihnen innovative Ansätze aus verschiedenen Branchen vor und zeigen, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von KI nicht nur Kosten senken, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle, wenn es darum geht, nachhaltige Lösungen für den effizienten Umgang mit Energie und Ressourcen zu entwickeln. Durch smarte Algorithmen und datenbasierte Analysen hilft sie, den Energieverbrauch zu optimieren, Abfall zu reduzieren und Prozesse ressourcenschonender zu gestalten. So wird deutlich, wie KI-Technologien zu mehr Umweltfreundlichkeit beitragen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile schaffen.
Was erwartet Sie?
- Datenerfassung als Grundlage: Ohne Daten keine KI – wie Unternehmen ihre Datenströme sinnvoll nutzen können
- Einblick in die Rolle von Künstlicher Intelligenz als Treiber für nachhaltige Entwicklung
- Konkrete Beispiele für den Einsatz von KI beispielsweise zur Optimierung des Energieverbrauchs, der Ressourcennutzung
- Vorstellung erfolgreicher Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen und Bereichen, die auf nachhaltige Lösungen abzielen
- Warum auch die Nachhaltigkeit von KI-Systemen selbst eine zentrale Rolle spielt
Erkunden Sie am Donnerstagmorgen gemeinsam mit den Klima-Coaches die vielfältigen Möglichkeiten von KI-Technologien für eine effizientere Nutzung von Ressourcen, Zeit und Energie – und entdecken Sie, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Unsere Woche im Klima-Café
- Montag, 19.01.2026: Klimaschutz messbar machen – Einstieg in die CO₂-Bilanzierung für KMU
- Dienstag, 20.01.2026: Volle Energie fürs Klima – Wie KMU Potenziale entdecken und nutzen
- Mittwoch, 21.01.2026: Kreislauf digital gedacht – vom Produktpass bis zum Gebrauchtwarenhandel
- Donnerstag, 22.01.2026: Frühstück für smarte Nachhaltigkeit – Künstliche Intelligenz im Praxiseinsatz
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren Handel, Ilmenau, Kaiserslautern, Rostock, Saarbrücken und Zukunftskultur statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.
Weitere Veranstaltungen der Reihe
