Energie- und Ressourceneffizienz
-
Reifegrade für Energie und Nachhaltigkeit bewertet
Ein mittelständischer Industriedienstleister gestaltet seine Fertigungsprozesse um. Aspekte wie Nachhaltigkeit und Energie sollten dabei direkt mitgedacht werden. Gemeinsam haben wir die Potentiale analysiert. →mehr erfahren
-
Das neue Energieeffizienzgesetz und Potenziale der Digitalisierung
Das neue Energieeffizienzgesetz setzt konkrete Ziele zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Erhöhung der Energieeffizienz fest. Die Bedeutung dieses Gesetzes ist für kleine und mittlere Unternehmen enorm. →mehr erfahren
-
Energiekosten senken durch Digitalisierung: Erfahrungen aus der Gießereibranche
Energie ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema für Unternehmen, da sie je nach Energieintensität der Prozesse einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten hat. Mit der Digitalisierung ergeben sich viele Möglichkeiten, Energie effizienter und kostengünstiger einzusetzen. →mehr erfahren
-
Weniger Emissionen: nachhaltige Bierherstellung
Die Brauerei Reichenbrand führte eine CO₂-Bewertung für einen Brauprozess durch, um weniger Emissionen bei der Bierherstellung zu erzeugen. Wir stellen das Projekt und die Ergebnisse vor. →mehr erfahren
-
Maßnahmen gezielt planen – Energiekosten senken
Steigende Energiekosten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Um die eigenen Energiekosten zu senken, lohnt ein strukturiertes Vorgehen und die gezielte Auswahl passender Maßnahmen. Wir zeigen, wie's geht. →mehr erfahren
-
Regionale Brauerei untersucht CO₂-Fußabdruck
Das Brauen ist ein hoch-energetischer Prozess und birgt Potenzial für Verbesserungen. Eine regionale Brauerei untersucht ihren Energie- und Ressourcenverbrauch innerhalb der eigenen Produktion. →mehr erfahren