Zukunft leben
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Textilindustrie: Strategien, Chancen und Praxis
In dieser Veranstaltung wird ein Einblick in die verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung gegeben. →mehr erfahren
-
Reifegrade für Energie und Nachhaltigkeit bewertet
Ein mittelständischer Industriedienstleister gestaltet seine Fertigungsprozesse um. Aspekte wie Nachhaltigkeit und Energie sollten dabei direkt mitgedacht werden. Gemeinsam haben wir die Potentiale analysiert. →mehr erfahren
-
Das neue Energieeffizienzgesetz und Potenziale der Digitalisierung
Das neue Energieeffizienzgesetz setzt konkrete Ziele zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Erhöhung der Energieeffizienz fest. Die Bedeutung dieses Gesetzes ist für kleine und mittlere Unternehmen enorm. →mehr erfahren
-
Ökobilanzierung in kleinen und mittleren Unternehmen
Die Ökobilanz bewertet Umweltauswirkungen von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen. Wie eine Ökobilanzierung abläuft und welche Vorteile sie für KMU hat, erklärt unser Nachgelesen. →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Produktbilanz
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten. →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Unternehmensbilanz
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten. →mehr erfahren
-
Crashkurs Ökobilanzierung – Nachhaltigkeit für produzierende Unternehmen: Einführung
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind Wege zu mehr Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Die CO2-und Ökobilanzierung sind dabei eine gut geeignete Methode, um den aktuellen Stand Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte zu bewerten und Verbesserungspotentiale abzuleiten. →mehr erfahren
-
Energiemanagement und Energieaudit für KMU
Unsere Veranstaltung bietet die Gelegenheit, ein grundlegendes Verständnis zum Thema Energiemanagement und Energieaudit zu erlangen, die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten kennenzulernen und zu lernen, wie sich die Inhalte in Ihrem Unternehmen umsetzen lassen. →mehr erfahren
-
Energiekosten senken durch Digitalisierung: Erfahrungen aus der Gießereibranche
Energie ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema für Unternehmen, da sie je nach Energieintensität der Prozesse einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten hat. Mit der Digitalisierung ergeben sich viele Möglichkeiten, Energie effizienter und kostengünstiger einzusetzen. →mehr erfahren