Gesetze & Regelungen
-
Smart auf der sicheren Seite – KI rechtssicher nutzen
Lösungen der künstlichen Intelligenz (KI) finden bereits in zahlreichen Unternehmensbereichen Einzug. Im Zusammenhang mit ihrer Nutzung ergeben sich allerdings auch wichtige Fragestellungen. An diesem Thementag … →mehr erfahren
-
Ende der EU-Online-Streitbeilegungsplattform: Was KMU jetzt wissen müssen
Die EU stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform ein. Was das für Ihre Website bedeutet – und welche Fristen Sie jetzt kennen sollten. →mehr erfahren
-
Die neue E-Rechnung seit 2025 – Alles was Sie wissen müssen.
Seit dem 01.01.2025 greifen die Neuerungen im Umsatzsteuergesetz zur Ausstellung von Rechnungen und damit die ersten Umsetzungen hin zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung). In unserem interaktiven … →mehr erfahren
-
Verbotene KI-Systeme – Leitlinien der Europäischen Kommission
Verbotene KI-Systeme nach EU-Recht: Erfahren Sie, wann der Einsatz Künstlicher Intelligenz problematisch wird – und was KMU jetzt wissen müssen. →mehr erfahren
-
Datennutzung und KI – Hamburger Urteil zum Urheberrecht
Ohne Trainingsdaten kein KI-Modell. Doch welche Vorgaben gelten beim Erstellen von Trainingssätzen? Und wie schützt man eigene Inhalte? Damit beschäftigte sich das Landgericht Hamburg. →mehr erfahren
-
Hybride Dienste nach dem DSA
Der DSA adressiert die systemischen Risiken, die von großen Plattformen ausgehen können. Wir erläutern die Sachlage und zeigen, worauf KMU achten sollten. →mehr erfahren
-
Geschäftsgeheimnis und Data Act: Balance zwischen Offenlegung und Schutz
Der Data Act der EU tritt im September 2025 in Kraft und regelt den Zugang zu Daten, die bei der Nutzung vernetzter Produkte entstehen. Erfahren Sie, wie der Konflikt zwischen Datenzugangsrechten und dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen gelöst werden soll. →mehr erfahren
-
Selbstlernangebot EU-Datenrechtsakte
Lernen Sie die fünf wesentlichen Rechtsakte der EU-Datenstrategie kennen, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen und erfahren Sie, wie diese Regelungen KMU stärken. →mehr erfahren
-
Smart auf der sicheren Seite – KI rechtssicher nutzen
Lösungen der künstlichen Intelligenz (KI) finden bereits in zahlreichen Unternehmensbereichen Einzug. Im Zusammenhang mit ihrer Nutzung ergeben sich allerdings auch wichtige Fragestellungen. An diesem Thementag … →mehr erfahren