Gesetze & Regelungen
-
Blockchain – ein Überblick
Blockchain-Technologie: Was verbirgt sich dahinter und wie kann sie in KMU angewendet werden? Wir geben einen Überblick und gehen auf rechtliche Aspekte ein. →mehr erfahren
-
Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO
Viele Unternehmen lagern die Datenverarbeitung aus. Wir erklären, worauf bei der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO zu achten ist und welche Verantwortlichkeiten gelten. →mehr erfahren
-
Kryptowährungen als Zahlungsmittel
Kryptowährungen etablierten sich in den letzten Jahren neben dem klassischen Geld zunehmend als Zahlungsmittel. Wir schauen näher auf die rechtlichen Aspekte. →mehr erfahren
-
Der Data Governance Act im Überblick
Der Data Governance Act ist seit Mai 2022 gültig und stellt die Weichen für eine gemeinsame Datennutzung beispielsweise im Forschungsbereich. Wir erklären, welche weiteren Regelungsgegenstände betroffen sind. →mehr erfahren
-
Der Auskunftsanspruch gem. Art. 15 DSGVO – so antworten Sie richtig
Verarbeitet ein Unternehmen personenbezogene Daten, so haben wir Betroffenen ein Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO. Wir erklären, wie Sie auf ein entsprechendes Auskunftsersuchen richtig antworten. →mehr erfahren
-
Verträge mit digitalen Produkten
Software, Online-Speicherdienste oder Social Media - digitale Produkte sind vielfältig. Wir erklären, wie sie der Gesetzgeber kategorisiert und was Sie über das Bezahlen mit Daten wissen sollten. →mehr erfahren
-
Funktionalitäten von KI – rechtliche Betrachtung
In diesem Video erfahren Sie, wie Funktionsweise, Potenzial und rechtliche Implikationen von künstlicher Intelligenz zusammenhängen. →mehr erfahren
-
KI kurz erklärt
Wir erklären KI und gehen der Frage nach, was genau künstliche Intelligenz sein soll und welche Definition von KI juristisch bindend ist. →mehr erfahren
-
Datenschutzbelehrung für Mitarbeitende nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Sind Ihre Mitarbeitenden ausreichend geschult? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflichten als Arbeitgeber rechtssicher umsetzen. Checklisten und Handlungsempfehlungen geben Ihnen mehr Sicherheit. →mehr erfahren