Leistung bringen
-
Mit 3D-Modellen zur zukunftsfähigen Logistik
Moderne Visionen greifbar machen und prüfen. Mit einem 3D-Modell ist genau das möglich. Im Projekt setzten wir 3D-Modelle zu Planung automatisierter Logistikprozesse ein. →mehr erfahren
-
Predictive Maintenance und Fernwartung
Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz lädt gemeinsam mit der Wiewald GmbH zum Unternehmerforum nach Leipzig ein. Neben spannenden Vorträgen wird es eine Live-Demonstration zum Thema Machine Learning für Predictive Maintenance geben. →mehr erfahren
-
Industrielle Gestensteuerung
Mitarbeitende ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse steuern Roboter. Dank Gestensteuerung ist dies keine Fiktion mehr. Interaktion mit Maschinen wird intuitiver. →mehr erfahren
-
Notwendigkeit der Datenakquise in modernen Unternehmen
Datenakquisesysteme erfassen und speichern Daten und ermöglichen so ihre Visualisierung und Analyse. Wir geben einen Überblick und zeigen Anwendungsfelder in der Produktion. →mehr erfahren
-
Finden statt Suchen – agieren statt reagieren
Erfahren Sie, wie moderne Technologien es ermöglichen, Daten in der Logistik zu erfassen und zu analysieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen können, um Engpässe zu identifizieren und Ihre Logistikprozesse zu optimieren. →mehr erfahren
-
Daten aus Verkaufsautomaten übersetzen und nutzbar machen
Welcher Defekt muss behoben werden, welche Produkte nachgefüllt? Verkaufsautomaten liefern diese Information als Buchstaben- und Zahlencodes. Mit einem Übersetzer werden sie für Menschen verständlich. →mehr erfahren
-
Digitale Unterstützung in der Auftragsfertigung
Analoge Datenerfassung und aufwändige Digitalisierung bindet Personal und ist fehleranfällig. Digitale Lösungen bieten hier einen messbaren Zeitvorteil und stellen die Informationen direkt ab dem Zeitpunkt ihres Entstehens für nachfolgende Prozesse zur Verfügung. Eine konkrete Lösung verfolgen wir zusammen mit der LOWEKO-CABLE GmbH. →mehr erfahren
-
Mit KI in die Zukunft
Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in Zukunft und was benötigen Unternehmen, um damit erfolgreich zu sein? Diese Fragen und die Antworten darauf waren Thema auf der Zukunftskonferenz. →mehr erfahren
-
OPC UA in der Praxis – Technologie und Chancen für die Anwendung im Mittelstand
OPC UA verbindet semantische, standardisierte Informationsmodellierung mit Industrie-4.0-Kommunikation. →mehr erfahren