Leistung bringen
-
Stromversorgung fernüberwachen
Für eine gesicherte Stromversorgung ist eine regelmäßige Wartung entscheidend, um einem Black-Out vorzubeugen. Wir untersuchen und bewerten Lösungen zur Fernüberwachung. →mehr erfahren
-
Unikatfertigung im Werkzeugbau digitalisieren
Die Digitalisierung macht auch vor dem Werkzeugbau nicht Halt und bietet viele Ansatzpunkte. Wir stellen das Projekt mit Fischer Werkzeugbau aus Geringswalde vor. →mehr erfahren
-
Bessere Prozesse durch Process Mining
Process Mining vergleicht tatsächliche Arbeitsabläufe mit idealen Prozessen und schafft damit eine optimale Grundlage für Verbesserungen. Wir stellen die Data-Mining-Methode kurz vor. →mehr erfahren
-
Flexibilität und Transparenz in der Logistik steigern
Norafin Industries will Abläufe in der Logistik verbessern. Sie sollen flexibler und transparenter werden. Wo genau Potenziale liegen und welche digitalen Maßnahmen dabei helfen, finden wir zusammen heraus. →mehr erfahren
-
Kürzere Laufwege und künftig mehr Produktvariationen
Wie nutzt man einen Raum optimal, wenn die Platzverhältnisse sehr begrenzt sind? Neben kürzeren Laufwegen sind wir im Projekt den Themen Materialfluss und Mass Customization nachgegangen. →mehr erfahren
-
Zukunftskonferenz am 28. Juni 2023
Auf der Zukunftskonferenz geben wir Impulse, wie sich kleine und mittlere Unternehmen mithilfe digitaler Lösungen weiterentwickeln können. Dabei liegt der Fokus klar auf dem Wesentlichen: Praxisrelevanz. →mehr erfahren
-
Fabrikneubau digital planen
Ein geplanter Fabrikneubau soll unter anderem mit Konzepten zur Infrastrukturplanung untersetzt werden. Wir begleiten das Projekt. →mehr erfahren
-
Digitale Auftragsmappe zur übersichtlichen Auftragsabwicklung
Eine moderne Auftragsabwicklung erleichtert ab sofort den Arbeitsalltag des Handwerkbetriebs HOLZ-HESS und ergänzt vorhandene Prozesse. Das Praxisbeispiel zeigt, wie die digitale Auftragsmappe umgesetzt wurde. →mehr erfahren
-
Potentiale in der Produktion herausfinden
Wo liegen Digitalisierungspotentiale in der Produktion? Dieser Frage sind wir zusammen mit dem Mittelständler WSVK aus Oederan nachgegangen und glichen Ist- und Soll-Prozesse miteinander ab. →mehr erfahren