Leistung bringen
-
Hands-on: AR zur Fernunterstützung
Augmented Reality (AR) erweitert die analoge Welt um digitale Informationen. Auch wenn ein Einsatz von Tools zur Fernunterstützung bei der Wartung/Instandhaltung von Maschinen für viele KMU attraktiv ist und der Business Case klar, stellt sich die Frage welcher Anbieter/Technologie am besten geeignet ist und welche anderen Anwendungsfälle noch in Betracht kommen können. mehr erfahren→
-
Condition Monitoring in der Fertigung
Sensorlösungen unterstützen die Zustandsüberwachung von Fertigungsprozessen. Wir stellen wichtige Parameter und drei Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Zerspanung, Umformung und Wälzschleifen vor. mehr erfahren→
-
Energetische Transparenz durch Simulation
Die Erweiterung einer Materialflusssimulation um energetische Aspekte verspricht Mehrwerte für die Energieeffizienz. Wir geben Hinweise für ein geordnetes Vorgehen. mehr erfahren→
-
Aufträge transparent abwickeln
Der Handwerksbetrieb Holz-Heß möchte Aufträge transparenter abwickeln und setzt deshalb mit uns eine Kanban-Software für den Auftragsabwicklungsprozess prototypisch um. Wir beschreiben das Vorhaben. mehr erfahren→
-
Logistikprozesse betrachten
Die aktuellen Trends in der Logistik sind vielfältig. Zur Steigerung der eigenen Resilienz ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise notwendig, vom Absatzmarkt über die interne Produktions- bis hin zur Beschaffungslogistik. mehr erfahren→
-
Industrial IoT – Daten online nutzen und visualisieren
Wie lassen sich Industrial IoT-Projekte praktisch umsetzen? Anhand eines Beispiels werden die Teilnehmenden durch die Programmierung einer eigenen Industrial IoT-Anwendung geführt. mehr erfahren→
-
Viel Papier, wenig Digitalisierung – Geschäftstätigkeit optimieren
Die Süßwarenfabrik Hoinkis exportiert Liebesperlen und andere Süßwaren in mehr als 22 Länder. Im Impulsprojekt wurde die Ist-Digitalisierung analysiert und mögliche Soll-Zustände definiert. mehr erfahren→
-
Digitalisierungsstrategie für Produktions- und Prüfprozesse
HQM fertigt Bremsleitungen für OEM-Hersteller der Automobilindustrie. Wir helfen, eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie für die Produktions- und Prüfprozesse zu erarbeiten. mehr erfahren→
-
Materialflusssimulation in der Fabrikplanung
Materialflusssimulation unterstützt Entscheidungen, indem sie Prozesse realitätsnah quantifiziert. Sie kann auch zufällige Einflüsse wie Maschinenausfälle zuverlässig darstellen. Wir geben einen Einblick. mehr erfahren→