single-event
-
IT-Sicherheit in 30 Minuten – Verschlüsselung
In der Seminarreihe „IT-Sicherheit in 30 Minuten“ werden Ihnen zu verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit wichtige Informationen sowie Lösungsansätze in einer kompakten Form vermittelt. Die einzelnen Online-Workshops sind dabei durch einen hohen Praxisbezug gekennzeichnet. Im Zusammenhang mit den konkreten Inhalten werden den Teilnehmenden Lösungsansätze zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus im eigenen Unternehmen vermittelt. →mehr erfahren
-
IT-Sicherheit in 30 Minuten – Datensicherung
In der Seminarreihe „IT-Sicherheit in 30 Minuten“ werden Ihnen zu verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit wichtige Informationen sowie Lösungsansätze in einer kompakten Form vermittelt. Die einzelnen Online-Workshops sind dabei durch einen hohen Praxisbezug gekennzeichnet. Im Zusammenhang mit den konkreten Inhalten werden den Teilnehmenden Lösungsansätze zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus im eigenen Unternehmen vermittelt. →mehr erfahren
-
IT-Sicherheit im Homeoffice Teil 2
In diesem Online-Seminar werden Tipps und Hinweise gegeben, wie die IT-Sicherheit im Home-Office zuverlässig gewährleistet wird und worauf es ankommt. Thema Teil 1: (Rechts-) Sicheres Homeoffice und Webkonferenzen mit sicheren Passwörtern und guter Datenverschlüsselung sowie -sicherung →mehr erfahren
-
IT-Sicherheit im Homeoffice Teil 1
In diesem Online-Seminar werden Tipps und Hinweise gegeben, wie die IT-Sicherheit im Home-Office zuverlässig gewährleistet wird und worauf es ankommt. Thema Teil 1: (Rechts-) Sicheres Homeoffice via Remote oder VPN →mehr erfahren
-
Czech – German workshop on digitalisation approaches
In der Veranstaltung wird sowohl die Deutsche als auch die Tschechische Perspektive in der Erzgebirgsregion beim Thema Digitalisierung aufgezeigt. Im Rahmen der Veranstaltung wird ebenso der Raum für gemeinsame Diskussion und virtuelles Netzwerken gegeben sein. →mehr erfahren
-
Tag der Computer- und IT-Sicherheit
Beim Tag der Computer- und IT-Sicherheit werden aktuelle Gefahren und Einfallstore aufgezeigt, aber auch Lösungswege vorgestellt, um mit mehr IT-Sicherheit durch die Digitalisierung zu gelangen. →mehr erfahren
-
Neue gesetzliche Anforderungen für Webseiten-Betreiber
Zum 01.12.2021 trat das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) in Kraft und verfolgt den Anspruch die Flut an Cookies einzudämmen und Besuchern von Internetseiten mehr Kontrolle über ihre Daten zugeben. Dazu soll etwa auf sog. PIMS, Personal Information Management-Systeme, zurückgegriffen werden. Welche Neuerungen das TTDSG bringt und welche Pflichten sich daraus für Unternehmen ergeben, erläutern wir in diesem Workshop. →mehr erfahren
-
Vertrauenswürdige KI-Anwendungen
In diesem Thementag stellen wir deshalb KI-Anwendungen in der QS, welche rechtlichen Konsequenzen bei einer Fehleinschätzung entstehen sowie Möglichkeiten wie Ergebnisse einer KI nachvollziehbar gemacht werden können, vor. Öffnen wir gemeinsam die Blackbox KI. →mehr erfahren
-
Weihnachtliche Digitalisierungsverkostung – Ein 8-Gänge-Menü online serviert
WIR LADEN EIN! ZUR GEMEINSAMEN VERKOSTUNG DER KOMPETENZZENTREN
Digitalisierung kann jedem schmecken! Das glauben Sie nicht? Dann besuchen Sie unsere weihnachtliche Digitalisierungsverkostung! Wir zeigen, dass Digitalisierung für jedes Unternehmen sinnvoll ist. Das Besondere: Wie bei einer Verkostung lernen Sie unsere kostenfreien Angebote in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen kennen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Menü kredenzt von den in Mitteldeutschland ansässigen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren. →mehr erfahren