Trendradar
-
Phishing – Noch immer eine der gefährlichsten Bedrohungen
Phishing ist eine der häufigsten Cyberbedrohungen – und die Betrugsmaschen entwickeln sich ständig weiter. Lesen Sie, wie KMU die Risiken erkennen und gezielt minimieren können. →mehr erfahren
-
Internetwerbung mit Energieeffizienzklassen
Der EuGH stellt klar: Händler müssen in der Online-Werbung mehr als nur die Energieeffizienzklasse nennen. Wir erklären, was das für Ihre Werbepraxis bedeutet. →mehr erfahren
-
Zufriedenheitsgarantie beim Onlinekauf
Das Urteil des EuGH zur Zufriedenheitsgarantie hat weitreichende Konsequenzen für Unternehmen. Wir erklären, welche Angaben im Onlinehandel bereitgestellt werden müssen. →mehr erfahren
-
Deep Research mit LLMs
Deep Research mit LLMs ermöglicht es KMU, schnell und präzise auf aktuelle Informationen zuzugreifen. Damit werden Entscheidungsprozesse beschleunigt, Mitarbeitende entlastet und Ressourcen effizienter genutzt. →mehr erfahren
-
EuGH wertet TC-String als personenbezogenes Datum – Folgen für KMU
EuGH stuft den TC-String als personenbezogen ein. Wer online wirbt, muss hohe Anforderungen an Transparenz und lückenlose Dokumentation erfüllen. →mehr erfahren
-
Wann ist eine E-Mail rechtlich zugegangen?
E-Mail versendet, aber nicht angekommen? Wer trägt die Verantwortung? Das OLG Rostock hat dazu Klarheit geschaffen. Im Beitrag erklären wir, was das für Unternehmen bedeutet und wie sie rechtssicher kommunizieren. →mehr erfahren
-
Neue Anforderungen an KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck
Ab dem 2. August 2025 gelten die Anforderungen der KI-Verordnung für Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck. Wir erläutern die Spezifikationen der EU-Kommission. →mehr erfahren
-
Low-Code/No-Code: Digitalisierungsbooster für den Mittelstand
Erfahren Sie, wie Low-Code- und No-Code-Plattformen KMU helfen, digitale Anwendungen effizient zu entwickeln und Prozesse zu optimieren. →mehr erfahren
-
Verbotene KI-Systeme – Leitlinien der Europäischen Kommission
Verbotene KI-Systeme nach EU-Recht: Erfahren Sie, wann der Einsatz Künstlicher Intelligenz problematisch wird – und was KMU jetzt wissen müssen. →mehr erfahren