Digitale Auftragssteuerung im erzgebirgischen Handwerksbetrieb
Das Unternehmen
Das Unternehmen HOLZ-HESS GmbH befindet sich seit Generationen in Familienbesitz. Seit 1990 beschäftigt sich der Handwerksbetrieb mit der industriellen Herstellung von Fenstern und Haustüren aus Holz. Dabei fertigt er fast ausschließlich Maßanfertigungen für Denkmalschutzobjekte. Nach einem Generationswechsel in der Unternehmensleitung möchte sich das Unternehmen digitalen Technologien weiter öffnen.
Das Projekt im Überblick
Um dem geplanten Wachstum mit Produktionsflächenerweiterung und neuen Maschinen zeitgemäße Prozesse entgegenzusetzen, soll eine digitale Auftragssteuerung zum Einsatz kommen. Sie gibt wechselseitige Rückmeldungen zwischen der Arbeitsvorbereitung (Projektleitung) und der Produktion. Mit Hilfe der Demonstratoren aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, einer Auswahl von Software-Lösungen und einer gemeinsamen Prozessanalyse in einem Workshop legten wir die Basis für die Digitalisierung des Prozesses.
Verwandte Beiträge
- Förderung und Finanzierung von Digitalisierungsprojekten: Überblick und Praxiserfahrungen zu Fördermittelprogrammen
- Etablierte Unternehmen & Start-Ups: Win-Win durch Kooperation
- Leitfaden für Digitalisierung erarbeitet
- Optimieren für die Weiterverwertung: Tricks für den maximalen Mehrwert Ihres 3D-Modelles
- Das Smartphone als 3D-Scanner: Schnell und ohne Extrakosten Produkte digitalisieren