Impuls-Projekte
-
Neues Nutzungskonzept im Wohnungsbestand
Coworking Spaces gibt es bisher vor allem in größeren Städten. Nun soll ein Nutzungskonzept im ländlichen Raum des Erzgebirges umgesetzt werden. Wir unterstützen insbesondere die Planungsphase. →mehr erfahren
-
Customer Journey für Outdoor-Onlineshop
Der Outdoor-Experte Campventure möchte eine kundenzentrierte Strategie aufbauen. Wir helfen, Ansatzpunkte für Verbesserungen zu finden, indem wir der Customer Journey nachgehen. →mehr erfahren
-
Visuelle Gestaltung für Bauprojekte
Gerade beim Immobilenkauf und der -planung stützen 3D-Visualisierungen die Vorstellungskraft und erleichtern das Treffen von Entscheidungen. Wir wägen Inhouse-Umsetzung und Outsourcing ab. →mehr erfahren
-
Moderne Unternehmenskultur leben
Eine moderne Unternehmenskultur erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber und digitale Lösungen erleichtern die Kommunikation. Wir begleiten ein Projekt mit einem Kunststoffspezialisten aus der Oberlausitz. →mehr erfahren
-
Optimierungspotentiale evaluieren
Wo liegen mithilfe von Digitalisierung Optimierungspotentiale in der Fertigung? Das finden wir in einem Impulsworkshop zusammen mit SimonsVoss Technologies, Experte für digitale Schließtechnik, heraus. →mehr erfahren
-
Automatisierung in der Verpackungsindustrie
Automatisierung in der Verpackungsindustrie bietet Entlastung für den Werker. Wir prüfen im Impulsprojekt individuelle Lösungen für die Firma Bretschneider aus dem Erzgebirge. →mehr erfahren
-
Transparente Produktions- und Logistikprozesse schaffen
Norafin Industries (Germany) GmbH fertigt technische Spezialvliesstoffe. Die Produktverfolgung ist aktuell mit einem hohen Suchaufwand verbunden. Gemeinsam suchen wir Wege zur Verbesserung. →mehr erfahren
-
Ansatzpunkte und Potentiale von KI ausmachen
Die Velomat GmbH aus Kamenz sieht viel Potential für KI-Anwendungen in der eigenen Produktion und den Geschäftsprozessen. Doch wo genau kann KI ansetzen? Zusammen finden wir es heraus. →mehr erfahren
-
Digitalisierungsgrad erkennen und weiterentwickeln
Die Leipziger SIAG GmbH fertigt Stahlrohrtürme für Windkraftanlagen. Mit Hilfe einer Potentialanalyse wollen wir den genauen Digitalisierungsgrad in den Prozessen erkennen. →mehr erfahren