Digitale Fabrik
-
Bessere Prozesse durch Process Mining
Process Mining vergleicht tatsächliche Arbeitsabläufe mit idealen Prozessen und schafft damit eine optimale Grundlage für Verbesserungen. Wir stellen die Data-Mining-Methode kurz vor. →mehr erfahren
-
Fabrikneubau digital planen
Ein geplanter Fabrikneubau soll unter anderem mit Konzepten zur Infrastrukturplanung untersetzt werden. Wir begleiten das Projekt. →mehr erfahren
-
Die Digitale Fabrik vorausschauend planen und gestalten
Mit digitalen Planungsmethoden lassen sich Anpassungen am Produktionslayout ohne kostspielige Unterbrechung der Produktion vornehmen. Die Realisierbarkeit solcher Vorhaben analysieren wir mit Ihnen. →mehr erfahren
-
Automatisierte 3D-Rekonstruktion mittels Photogrammetrie
3D-Rekonstruktionen sind eine wesentliche Grundlage für digitale Neu- und Umplanungen. Wir erklären, was Photogrammetrie ist, zeigen ein Anwendungsbeispiel und geben Tipps zur praktischen Umsetzung. →mehr erfahren
-
Digitale Fabrik – wie sich die Fertigung verändert
Die vielfältigen Trends in der Fertigung führen auch zur Veränderung bei der Planung und dem Betrieb von Fabriken. Digitale Modelle und Methoden eröffnen neue Möglichkeiten. Wir stellen Ansätze vor. →mehr erfahren
-
Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 3/3: 3D-Drucken
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in kompakter Form vermittelt. →mehr erfahren
-
Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 2/3: Modellaufbereitung
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in kompakter Form vermittelt. →mehr erfahren
-
Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp – Part 1/3: Photogrammetrie
In der Seminarreihe „Vom analogen Modell zum 3D Druck-Prototyp“ werden Ihnen Voraussetzung und Nutzen des Rapid-Prototyping-Workflows in kompakter Form vermittelt. →mehr erfahren
-
Digitale Fabrik – Materialflusssimulation in KMU
Die digitale Fabrik beschreibt den Einsatz von verschiedenen Methoden und Werkzeugen, mit dem Ziel Unternehmen bei der Lösung fabrikplanerischen Fragestellungen zu unterstützen. In dem Workshop erwartet Sie eine Einführung in das Thema Materialflusssimulation mittels diskreter Eventsimulation (DES) in der Fabrikplanung und deren Einsatzgebiete, sowie die angeleitete praktische Umsetzung eines Modelles in einem Open Source Simulator. →mehr erfahren