Menschen machen's
-
Coworking planen und umsetzen
Eine Wohnungsgenossenschaft möchte eine leerstehende Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus in gut ausgestattete Office-Räume umgestalten. Wir geben Tipps für den Aufbau einer digitalen Infrastruktur. →mehr erfahren
-
Interne Kommunikationsplattform – Doppelarbeit und Medienbrüche vermeiden
Mitarbeitende zentral führen und Zusammenarbeit fördern. Wir unterstützten ein Familienunternehmen bei der Einführung einer neuen Kommunikationsplattform. →mehr erfahren
-
Digitales Assistenzsystem für Handarbeitsplätze
Ein digitales Assistenzsystem für Handarbeitsplätze birgt enorm viel Potential. Es stellt beispielsweise Informationen einfach und verständlich dar und befähigt Arbeitskräfte aus dem Ausland. →mehr erfahren
-
Informationsportal als App anbieten
Eine Mitarbeiter-App gibt der Belegschaft nicht nur Zugriff auf Informationen und Dokumente. Sie erleichtert auch die Kommunikation mit Vorgesetzten oder im Team. Wir unterstützen beim Aufbau und der Einführung. →mehr erfahren
-
Entscheidungsfindung: ab wann Eigenleistung besser ist als Outsourcing
Die 3D-Visualisierung von Bauprojekten verspricht eine höhere Kundenzufriedenheit. Sie erfordert jedoch auch spezielles Know-how. Wir haben die Baumanagement Bleyl GmbH bei der Entscheidungsfindung zwischen Eigenleistung oder Outsourcing unterstützt. →mehr erfahren
-
Green Office: Wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung das Büro der Zukunft gestalten
Ziel des Green Office ist eine nachhaltige Arbeitsumgebung. Wir zeigen, welche Praktiken aktuell zum Einsatz kommen und bei welchen Potenzialen digitale Technologien unterstützen können. →mehr erfahren
-
Interaktive Selbstlernangebote für die betriebliche Praxis
Unternehmensspezifisches Wissen vermitteln und Lernprozesse von Mitarbeiter:innen unterstützen. Wir zeigen was dahinter steckt und wie es in der Praxis umgesetzt werden kann. →mehr erfahren
-
Wie ChatGPT Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen kann
ChatGPT vermittelt das Gefühl, mit einem echten Menschen zu chatten. Wir erläutern Möglichkeiten, wie der Chatbot Prozesse vereinfachen kann und welche Gefahren und Risiken der Einsatz birgt. →mehr erfahren
-
Neues Nutzungskonzept im Wohnungsbestand
Coworking Spaces gibt es bisher vor allem in größeren Städten. Nun soll ein Nutzungskonzept im ländlichen Raum des Erzgebirges umgesetzt werden. Wir unterstützen insbesondere die Planungsphase. →mehr erfahren