Recht
-
Signatur ist nicht gleich elektronische Signatur!
Nicht jede elektronische Signatur erfüllt die gesetzlichen Vorschriften. Wir erläutern ein Urteil des Arbeitsgerichtes Berlin. Außerdem erklären wir, worauf Sie zur Wahrung der gesetzlichen Schriftform achten sollten. →mehr erfahren
-
Datenübertragung in die USA unter Berufung auf den „Privacy Shield“ nicht zulässig
Der europäische Gerichtshof kippt den US-Privacy-Shield. Eine darauf basierende Datenübertragung in die USA ist somit nicht mehr zulässig. →mehr erfahren
-
KI-Anwendungen & DSGVO
Wer KI in seinem Unternehmen einsetzen möchte, sollte datenschutzrechtliche Regelungen beachten und zudem wissen, welche Rechtsgrundlagen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI betroffen sind. →mehr erfahren
-
(Video-) Kameraeinsatz im Unternehmen
Der Einsatz von Videoüberwachung bedarf einer Rechtsgrundlage, da die Aufzeichnungen Personen erfassen können. Wir geben einen Überblick zum rechtmäßigen Einsatz von Videoüberwachungssystemen in Unternehmen. →mehr erfahren
-
Business-Guide: Datenschutz in Videokonferenzen
Videokonferenzen sind aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken – doch wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Worauf sollten Sie achten, um Videokonferenzen datenschutzkonform einzusetzen? Wir fassen es zusammen. →mehr erfahren