Recht
-
Data Act beschlossen – jetzt vorbereiten
Der EU Data Act macht es möglich, nicht-personenbezogene Daten als neue Einnahmequelle und als Geschäftsbereich zu erschließen. Wir geben einen Überblick. →mehr erfahren
-
Beschlossene Sache: Die Schlüsselaspekte des Artificial Intelligence Act
Der Artificial Intelligence Act ist beschlossen. Wir schauen uns den Gesetzestext und die wichtigsten Eckpunkte für mittelständische Unternehmen an. →mehr erfahren
-
Bußgeld: KI-Entscheidung nicht transparent
Ein Algorithmus hat entschieden, den Kreditkartenantrag eines Kunden abzulehen. Warum die Bank ein Bußgeld zahlen muss, erklären wir. →mehr erfahren
-
Risiko Marketing?
Personalisierte Werbung oder automatisierte Preisgestaltung, die Potenziale von KI im Marketing sind vielseitig. Eine präzise Risikobewertung kann helfen, die Potenziale bestmöglich zu nutzen. →mehr erfahren
-
Pur-Abo-Modelle für Webseiten
Hinter dem Pur-Modell, auch Cookie-Paywall genannt, steht ein kostenpflichtiges Abonnement für Website-Inhalte, die oftmals redaktioneller Natur sind. Wir werfen einen Blick auf die Zulässigkeit nach DSGVO. →mehr erfahren
-
Haftung für künstliche Intelligenz? Der Rat des Algorithmus
Was passiert, wenn durch den Einsatz einer künstlichen Intelligenz Schäden auftreten? Wer haftet dafür und welche Grundsätze gelten? Wir erklären, was Unternehmen wissen sollten. →mehr erfahren
-
Zusendung von Werbe-E-Mails
Der Umgang mit Werbe-E-Mails ist im Gesetz geregelt. Dazu gehört auch die Einholung der Einwilligung - und zwar für jede einzelne Werbeform. Wir schauen uns dazu ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamm an. →mehr erfahren
-
Haftung für den digitalen Helfer
Neuer Richtlinienentwurf zur Haftung für künstliche Intelligenz soll für Balance zwischen Innovation und Schutzrechten sorgen. Wir stellen die wesentlichen Aspekte vor. →mehr erfahren
-
Künstliche Intelligenz in Recruiting und Personal
Mit KI-Technologien optimieren Unternehmen ihre HR-Prozesse und können Personal effizient verwalten. Welche rechtlichen Hürden dabei zu überwinden sind, zeigen wir am Beispiel einer Recruiting-KI. →mehr erfahren