Datenschutz
-
Beschäftigtendatenschutz – so begründen Sie die Datenverarbeitung
Bundesdatenschutzgesetzt oder doch DSGVO? Auf welcher Vorschrift können Sie die Verarbeitung personenbezogener Daten Ihrer Beschäftigten stützen? Der EuGH hat geurteilt. →mehr erfahren
-
Angemessenheitsbeschluss für die USA: EU-Kommission legt Entwurf vor
Neuer EU-Angemessenheitsbeschluss soll Datenübertragung in die USA wieder ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen ermöglichen. Wir erläutern, welche Gesetzesänderungen in den USA dies ermöglichen und wie das weitere Verfahren aussieht. →mehr erfahren
-
Blockchain – ein Überblick
Blockchain-Technologie: Was verbirgt sich dahinter und wie kann sie in KMU angewendet werden? Wir geben einen Überblick und gehen auf rechtliche Aspekte ein. →mehr erfahren
-
Datenschutzfolgenabschätzung und künstliche Intelligenz
Eine Datenschutzfolgenabschätzung ist eine Art Risikoabschätzung und wichtig für alle Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen. Wann genau sie laut DSGVO zum Einsatz kommen muss, erklären wir näher. →mehr erfahren
-
Abmahnungen vermeiden – wie Sie Google Fonts korrekt einbinden
Die Nutzung von Google Fonts ist weitverbreitet. Die Art der Einbindung kann jedoch entscheiden, ob eine Abmahnung wegen Verstoßes gegen den Datenschutz droht. →mehr erfahren
-
rechtliche Grundlagen einer Datenschutzerklärung
Was ist eine Datenschutzerklärung, wofür brauche ich sie und welchen Inhalt sollte sie haben? Im Video geben wir Antworten. →mehr erfahren
-
Betriebsrat und Datenschutz
Wie ist das Verhältnis zwischen Mitbestimmungsrechten des Betriebsrates und dem Datenschutzrecht? Wie ist der Betriebsrat beim Thema Datenschutz eingebunden? Wir geben einen Überblick. →mehr erfahren
-
Datenschutzbelehrung für Mitarbeitende nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Sind Ihre Mitarbeitenden ausreichend geschult? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflichten als Arbeitgeber rechtssicher umsetzen. Checklisten und Handlungsempfehlungen geben Ihnen mehr Sicherheit. →mehr erfahren
-
IT-Sicherheitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
Dieser Leitfaden gibt Auskunft über Grundanforderungen an die Basissicherheit in Unternehmen und welche organisatorischen sowie rechtlichen Anforderungen Unternehmen bewältigen müssen. →mehr erfahren