Künstliche Intelligenz
-
Anomalie-Erkennung zur Predictive Maintenance mittels der Software KNIME
Wie lässt sich die vorausschauende Wartung umsetzen? Ein Ansatz stellt die Anomalie-Erkennung, also die Erkennung einer Abweichung vom „Normalfall“, dar. In diesem Workshop werden zuerst die theoretischen Grundlagen zum Einsatz der vorausschauenden Wartung, mit deren Vor- und Nachteilen, beleuchtet sowie anschließend ein praktisches Beispiel mittels der Open Source Software KNIME durchexerziert. →mehr erfahren
-
Automatisierung und KI in der Fertigungsindustrie
Der Thementag befasst sich mit den Themen Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) in der Fertigungsindustrie. →mehr erfahren
-
Klassische und KI-basierte Datenanalyse
Die Analyse von Daten hilft, Prozesse und Maschinen besser zu verstehen und schließlich optimieren zu können. Wir erläutern die Potentiale und Herausforderungen KI-basierter Datenanalyse. →mehr erfahren
-
Deep-Learning zur Überwachung des Abrichtprozesses beim Wälzschleifen
Eine gleichbleibende Schleifqualität erfordert regelmäßiges Abrichten. Wir zeigen, wie KI bei der Optimierung der Abrichtzyklen unterstützen kann. →mehr erfahren
-
Eintauchen in Deep Learning mit künstlichen neuronalen Netzen
In diesem Workshop wird die Funktionsweise von KNN erläutert und aufgezeigt, wie sich diverse Architekturen dieser in der betrieblichen Praxis einsetzen lassen. →mehr erfahren
-
Ansatzpunkte und Potentiale von KI ausmachen
Die Velomat GmbH aus Kamenz sieht viel Potential für KI-Anwendungen in der eigenen Produktion und den Geschäftsprozessen. Doch wo genau kann KI ansetzen? Zusammen finden wir es heraus. →mehr erfahren
-
Funktionalitäten von KI – rechtliche Betrachtung
In diesem Video erfahren Sie, wie Funktionsweise, Potenzial und rechtliche Implikationen von künstlicher Intelligenz zusammenhängen. →mehr erfahren
-
KI kurz erklärt
Wir erklären KI und gehen der Frage nach, was genau künstliche Intelligenz sein soll und welche Definition von KI juristisch bindend ist. →mehr erfahren
-
Geschäftsgeheimnis – gesetzlicher Schutz von künstlicher Intelligenz
Der Einsatz von KI im Unternehmen geht mit einer großen Menge an Daten einher. Um diese zu schützen, kommen verschiedene Ansätze in Betracht. Wir erklären die Möglichkeiten. →mehr erfahren