Nachgelesen
-
KI im Prozessmanagement – Synergien der Schlüsselkonzepte nutzen
Wie trägt die Integration von KI in das Prozessmanagement zur Effizienzsteigerung bei? Es werden Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten sowie Vorteile und Grenzen dieser Symbiose beleuchtet. →mehr erfahren
-
Generative KI im Arbeitsalltag: Wissenschaftliche Erkenntnisse und Zukunftspotenziale
Generative Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Wir beleuchten die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie. →mehr erfahren
-
Einsatz mobiler Endgeräte – 10 Tipps für eine sichere Nutzung
Smartphones und Tablets sind im Berufsleben unverzichtbar, jedoch bringt ihre Nutzung hohe Sicherheitsrisiken mit sich. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geräte im Arbeitsumfeld sicher nutzen können. →mehr erfahren
-
Prompting perfektionieren: Wie Sie mit der richtigen Fragestellung die besten KI-Ergebnisse erzielen
Präzise Fragen verhelfen Ihnen, das Beste aus generativen KI-Tools wie ChatGPT herauszuholen. Mit unseren Tipps verbessern Sie Ihre Prompts und lernen, wie iterative Prozesse Ihre Ergebnisse optimieren können. →mehr erfahren
-
Internet über Satellit – Konnektivität überall
In ländlichen Regionen haben viele Unternehmen noch immer keinen Zugang zu schnellen und zuverlässigen Internet. Satelliten-Internet präsentiert sich als eine mögliche Alternative. Wie es funktioniert und welche Erfahrungen wir im Praxistest gemacht haben, beschreiben wir im Beitrag. →mehr erfahren
-
Authentifizierung: Schutz durch sichere Passwörter und erweiterte Sicherheitsmaßnahmen
Starke Passwörter sind die Basis für digitale Sicherheit. Wir geben praxisnahe Tipps und erklären hilfreiche Technologien für Ihren digitalen Alltag. →mehr erfahren
-
Energiemanagementsysteme – wirtschaftliche Chance & rechtliche Herausforderung
Energiemanagementsysteme bieten nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für KMU entscheidende Vorteile. Wir erklären, wie kleinere Betriebe durch EnMS ihre Energiekosten senken, ihre Nachhaltigkeit verbessern und rechtlichen Anforderungen effektiv begegnen können. →mehr erfahren
-
Die Zeit im Blick – Digitale Arbeitszeiterfassung
Eine solide Arbeitszeitverwaltung ist für die Effizienz und Produktivität entscheidend, jedoch stellen insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle Unternehmen vor Herausforderungen. Wie wählt man die passende Software aus?
→mehr erfahren -
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelstand – Überblick und Strategieentwicklung
Welche Wechselwirkungen gibt es zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit? Wir geben einen Überblick und Hinweise zur Strategieentwicklung. →mehr erfahren