Leistung bringen
-
Mit 3D-Modellen zur zukunftsfähigen Logistik
Moderne Visionen greifbar machen und prüfen. Mit einem 3D-Modell ist genau das möglich. Im Projekt setzten wir 3D-Modelle zu Planung automatisierter Logistikprozesse ein. →mehr erfahren
-
Datenbankstrategie für die Zukunft
Unternehmensnachfolge: Wie kann Wissen gesichert werden? Im Projekt prüfen wir Alternativen zur bestehenden Microsoft Access-Datenbank, um die beste Lösung für langfristige Effizienz zu finden. →mehr erfahren
-
Industrielle Gestensteuerung
Mitarbeitende ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse steuern Roboter. Dank Gestensteuerung ist dies keine Fiktion mehr. Interaktion mit Maschinen wird intuitiver. →mehr erfahren
-
Digitalisierung vorantreiben – so bewahren sie den Überblick
Welche Softwares nutzt mein Unternehmen und wie spielen sie zusammen? Um effizient und sicher zu digitalisieren, braucht es einen Überblick. Unser Impulsprojekt zeigt, welche Schritte nötig sind. →mehr erfahren
-
Notwendigkeit der Datenakquise in modernen Unternehmen
Datenakquisesysteme erfassen und speichern Daten und ermöglichen so ihre Visualisierung und Analyse. Wir geben einen Überblick und zeigen Anwendungsfelder in der Produktion. →mehr erfahren
-
Daten aus Verkaufsautomaten übersetzen und nutzbar machen
Welcher Defekt muss behoben werden, welche Produkte nachgefüllt? Verkaufsautomaten liefern diese Information als Buchstaben- und Zahlencodes. Mit einem Übersetzer werden sie für Menschen verständlich. →mehr erfahren
-
Digitale Unterstützung in der Auftragsfertigung
Analoge Datenerfassung und aufwändige Digitalisierung bindet Personal und ist fehleranfällig. Digitale Lösungen bieten hier einen messbaren Zeitvorteil und stellen die Informationen direkt ab dem Zeitpunkt ihres Entstehens für nachfolgende Prozesse zur Verfügung. Eine konkrete Lösung verfolgen wir zusammen mit der LOWEKO-CABLE GmbH. →mehr erfahren
-
Metaverse im industriellen Umfeld
Im Metaverse verschmilzt die physische Welt mit der virtuellen Welt und der erweiterten Realität. Wir schauen uns die Chancen, Anwendungsbereiche und Herausforderungen dieses Konzepts für das industrielle Umfeld an. →mehr erfahren
-
Sechs digitale Erfolgsgeschichten
Wir stellen sechs digitale Erfolgsgeschichten aus dem sächsischen Mittelstand vor. Die Case Studies geben einen Einblick in die Ausgangssituation der Unternehmen und stellen Lösungswege und Ergebnisse kurz vor. →mehr erfahren