Maschinelles Lernen
-
KI-Modell für das Bauwesen entwickeln und trainieren
Wir bauen und trainieren ein KI-Modell, das Tätigkeiten eines Werkers aus dem Holzbau eindeutig erkennt. Ziel ist es, verbesserte Prozesse für die Ergonomie abzuleiten und Gefahrenbereiche zu erkennen. →mehr erfahren
-
Cloudbasierte KI-Anwendungen für den Mittelstand
Erfahren Sie, wie cloudbasierte KI-Anwendungen Prozesse effizienter gestalten und damit die Wettbewerbsfähigkeit von mittelständischzen Unternehmen steigern kann. →mehr erfahren
-
Scheinwerfertypen mithilfe von KI klassifizieren
Eignen sich KI-Verfahren für die herstellerunabhängige Klassifikation von Scheinwerfertypen? Wir prüfen verschiedene Methoden der KI-basierten Datenverarbeitung und schauen uns Entwicklungssoftware näher an. →mehr erfahren
-
KI-Einsatz zur Prozessoptimierung im Mittelstand
KI kann zur Prozessoptimierung in kleinen und mittleren Unternehmen beitragen. Im Praxistipp konzentrieren wir uns auf technische Produktionsprozesse und teilen Erfahrungen. →mehr erfahren
-
Gesundheitsdaten und künstliche Intelligenz
Gesundheitsdaten werden fast permanent freiwillig getrackt. Künstliche Intelligenz (KI) könnte durch deren Auswertung neue Erkenntnisse generieren. Wir erklären, welche rechtlichen Aspekte dabei beachtet werden müssen. →mehr erfahren
-
Automatisiertes Maschinelles Lernen in der Industrie
Das automatisierte Maschinelle Lernen (AutoML) bildet einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Maschinellen Lernens. Für welche Prozesse AutoML geeignet ist und welche Herausforderungen bestehen, zeigt unser Trendradar. →mehr erfahren
-
Mit Gamification und KI die Produktivität im Unternehmen steigern
Gamification kann für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz sorgen und gleichzeitig die Produktivität erhöhen. Wir stellen einen Ansatz vor, der Gamification mit KI verbindet und für Industrieunternehmen geeignet ist. →mehr erfahren
-
Deep-Learning zur Überwachung des Abrichtprozesses beim Wälzschleifen
Eine gleichbleibende Schleifqualität erfordert regelmäßiges Abrichten. Wir zeigen, wie KI bei der Optimierung der Abrichtzyklen unterstützen kann. →mehr erfahren
-
Ansatzpunkte und Potentiale von KI ausmachen
Die Velomat GmbH aus Kamenz sieht viel Potential für KI-Anwendungen in der eigenen Produktion und den Geschäftsprozessen. Doch wo genau kann KI ansetzen? Zusammen finden wir es heraus. →mehr erfahren