Unternehmen entwickeln
-
Digitalisierungsstrategie für effiziente Prozesse
Viele manuelle Prozesse und wenig Transparenz. Unser Digitalisierungsprojekt zeigt, wie auch traditionsreiche Familienunternehmen mit einer Digitalisierungsstrategie ihre Prozesse optimieren können. →mehr erfahren
-
Zukunftsfähige ERP-Lösung für effiziente Produktionsplanung
Individuelle Kundenanforderungen und die Notwendigkeit einer zukunftsfähigen ERP-Lösung erfordern einen strukturierten Ansatz zur Verbesserung der Produktionsplanung. →mehr erfahren
-
KI-Potenziale in der Angebotserstellung
Sich wiederholende Aufgaben wie beispielsweise die Angebotserstellung bergen großes Potenzial für KI. Unser Projekt zeigt, welche Schritte für die Implementierung einer KI nötig sind, um Prozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende zu entlasten. →mehr erfahren
-
Digitalisierungsstrategie für effizientere Prozesse
Im Projekt unterstützen wir bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie, um Prozesse zu straffen und manuellen Aufwand zu reduzieren. →mehr erfahren
-
„Packen Sie es an“– Digitale Technologien, CO2 und die Zukunft
Wie werden KMU fit für die Zukunft gemacht? Und wie spielen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen? Im ZUKUNFTblog gibt Zentrumsleiterin Luise Weißflog Einblicke. →mehr erfahren
-
Digitale Auftragsverwaltung im Dentallabor
Digitale Auftragsverwaltung schafft Transparenz. Wie die Visualisierung von Auftragsstatus und Zuordnung zu Arbeitsplätzen funktionieren kann, haben wir im Impulsprojekt geprüft. →mehr erfahren
-
Digitale Wege gehen: Mit Praxiswissen zu erfolgreicher Prozessdigitalisierung
Lernen Sie, wie Prozessmanagement bei der Strukturierung des Arbeitsalltags, sei es im Lager, in der Produktion oder im Kundenservice eingesetzt werden kann, um Mehrwerte zu schaffen. →mehr erfahren
-
Strategische Modernisierung: Unternehmen fit machen für den erfolgreichen Generationswechsel
Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz lädt gemeinsam mit der Sachsenholz Möbelbau GmbH zum Unternehmerforum nach Frankenberg ein. →mehr erfahren
-
Produktionsprozesse optimieren mit Strategie
Die Abhängigkeit von manuellen Prozessen hat Einfluss auf die wettbewerbsfähige Produktion. Als Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie sollen moderne Tools die Prozesse bei der Herstellung von Automobilkomponenten verbessern. →mehr erfahren