Unternehmen entwickeln
-
Besser, schneller, sicher
Mit einem breiten Angebot für den Mittelstand leisten wir einen Beitrag zur Umsetzung der Digitalstrategie für Sachsen, die von der sächsischen Staatsregierung im Rahmen einer auswärtigen Kabinettssitzung an der TU Chemnitz beschlossen wurde. →mehr erfahren
-
Digitalisierungslösungen für mehr Wirtschaftlichkeit
Wir betrachten die Wirtschaftlichkeit von Digitalisierung anhand der Kommissionierung und gehen mit einer Beispielrechnung der Frage nach, wann die Investition in eine digitale Technologie wirtschaftlich sinnvoll ist. →mehr erfahren
-
Förderprogramme Digitalisierung
Investitionen in Digitalisierungsprojekte können zur Herausforderung werden. Mit dem passenden Förderprogramm verfügen auch kleine und mittlere Unternehmen über die nötigen finanziellen Mittel. →mehr erfahren
-
Visuelle Gestaltung für Bauprojekte
Gerade beim Immobilenkauf und der -planung stützen 3D-Visualisierungen die Vorstellungskraft und erleichtern das Treffen von Entscheidungen. Wir wägen Inhouse-Umsetzung und Outsourcing ab. →mehr erfahren
-
Moderne Unternehmenskultur leben
Eine moderne Unternehmenskultur erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber und digitale Lösungen erleichtern die Kommunikation. Wir begleiten ein Projekt mit einem Kunststoffspezialisten aus der Oberlausitz. →mehr erfahren
-
Pflicht zur Zeiterfassung? Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und Impulse zur Umsetzung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat im September ein Grundsatzurteil zur Erfassung von Arbeitszeiten getroffen und befindet sich damit auf einer Linie mit einem vergleichbaren Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von 2019. Im Thementag erhalten Sie einen Überblick, welche Verpflichtungen dies für Sie als Unternehmen mit sich bringt. →mehr erfahren
-
Technologiefrühaufklärung
Erhalten Sie einen Überblick, über Methoden der Technologiefrühaufklärung und was Sie in ihrem Unternehmen bewirken kann. →mehr erfahren
-
Pay-Per-Use Modelle im produzierenden Gewerbe
Sind nutzungsdatenbasierte Pay-per-Use-Modelle für maschinenbetreibende Unternehmen eine echte Alternative? Wir beleuchten den Trend und schauen auf Potentiale, Lösungen für KMU und Herausforderungen. →mehr erfahren
-
Individualisierte Massenfertigung von Fahrradschlössern
Wie hoch ist der Aufwand, um die Fertigung von hochgradig individualisierten Fahrradschlössern in die bestehende Prozesskette zu integrieren? Das untersuchen wir im Projekt mit Texlock. →mehr erfahren