Unternehmen entwickeln
-
Resilienz und Stressbewältigung
Freuen Sie sich auf einen ersten Einblick, wie Sie die Resilienz in Ihrem Unternehmen steigern und digitalen Stress bewältigen können - legen Sie die Grundlage, um in turbulenten Zeiten zu bestehen. →mehr erfahren
-
Vom Kabelkonfektionierer zum papierlosen Schaltschrankbauer
Bevor ein Mittelständler aus dem Chemnitzer Umland seine Produktion erweitern kann, müssen die Maschinen- und Arbeitsplätze neu geplant werden. Zudem soll nahezu kein Papier mehr in der Fertigung anfallen. →mehr erfahren
-
Sechs digitale Erfolgsgeschichten
Wir stellen sechs digitale Erfolgsgeschichten aus dem sächsischen Mittelstand vor. Die Case Studies geben einen Einblick in die Ausgangssituation der Unternehmen und stellen Lösungswege und Ergebnisse kurz vor. →mehr erfahren
-
Fördermittel für Digitalisierung: Tipps und Erfahrungen
Wie lässt sich Digitalisierung im Unternehmen fördern und finanzieren? Um diese Frage drehte sich das Unternehmerforum am 8. Juni 2023 am Leipziger Standort der Sächsischen Aufbaubank. →mehr erfahren
-
ERP-System stärker einbinden und Prozesse automatisieren
Wer sein ERP-System richtig anwendet, kann Prozesse damit gut automatisieren und Daten effektiv zusammenführen. Wir unterstützen ein Leipziger Unternehmen bei diesem Vorhaben. →mehr erfahren
-
Förderung und Finanzierung von Digitalisierungsprojekten: Überblick und Praxiserfahrungen zu Fördermittelprogrammen
Wie Unternehmen die Finanzierung und Förderung von Digitalisierungsprojekten meistern können →mehr erfahren
-
Etablierte Unternehmen & Start-Ups: Win-Win durch Kooperation
Die Veranstaltung „Etablierte Unternehmen & Start-Ups“ beschäftigte sich damit, wie KMU und Start-ups voneinander profitieren können. →mehr erfahren
-
Optimieren für die Weiterverwertung: Tricks für den maximalen Mehrwert Ihres 3D-Modelles
In der zweiteiligen Seminarreihe „Ihr physisches Produkt digital und virtuell im Web: Kosten sparen dank Smartphone“ machen wir Sie mit dem Workflow der Photogrammmetrie zur schnellen Herstellung von virtuellen, dreidimensionalen Abbildern Ihrer Produkte vertraut. Wir zeigen Wege zur Erstellung neuer Modelle, erläutern, wie Sie Ihre Daten aufbereiten und für die Verwendung in VR vorbereiten. →mehr erfahren
-
Das Smartphone als 3D-Scanner: Schnell und ohne Extrakosten Produkte digitalisieren
In der zweiteiligen Seminarreihe „Ihr physisches Produkt digital und virtuell im Web: Kosten sparen dank Smartphone“ machen wir Sie mit dem Workflow der Photogrammmetrie zur schnellen Herstellung von virtuellen, dreidimensionalen Abbildern Ihrer Produkte vertraut. Wir zeigen Wege zur Erstellung neuer Modelle, erläutern, wie Sie Ihre Daten aufbereiten und für die Verwendung in VR vorbereiten. →mehr erfahren