Unternehmen entwickeln
-
Firmeninterner Datenaustausch in der Kfz-Werkstatt
Durch die Installation eines Netzwerkmanagers soll der firmeninterne Datenaustausch zwischen Diagnose- und Prüfgeräten ermöglicht werden. Im Projekt stellen wir Schritte zur Implementierung des digitalen Systems vor. →mehr erfahren
-
Zeiterfassung in Unternehmen: Aktuelle Trends, rechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle - der Wunsch vieler Mitarbeitenden stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. →mehr erfahren
-
Effizientes Terminmanagement beim Herrenfriseur
Ein traditioneller Friseursalon möchte den analogen Terminkalender digital ersetzen. Im Projekt liefern wir Impulse für die digitale Terminverwaltung und zeigen, welche Vorteile sich für den Salon und die Kundschaft ergeben. →mehr erfahren
-
Dynamisches Sicherheitssystem für Roboter-Zelle ohne Schutzzaun
Wie können Mensch und Roboter ohne Schutzzaun sicher zusammenarbeiten? Im Impulsprojekt entwickeln wir ein dynamisches Sicherheitskonzept. →mehr erfahren
-
Digitale Vermarktungsstrategie für dekorative Metallbiegeteile
Damit die Einführung neuer Dekorationsartikel in die bestehende Produktpalette gelingt, wird ein innovatives Geschäftsmodell benötigt. Im Impulsprojekt bieten wir Unterstützung bei der Entwicklung einer Vermarktungsstrategie. →mehr erfahren
-
Digitale Prozesse für maßgeschneiderte Möbel
Prozessanalyse und Digitalisierung sollen die Grundlage für die Erneuerung eines Möbelbau-Unternehmens schaffen. Wir begleiten das Projekt und legen digitale Handlungsfelder fest. →mehr erfahren
-
Ihre Website zum Kundenmagnet machen: praktische Ratschläge für eine erfolgreiche Online-Präsenz
Das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz lädt Sie zu einem Unternehmerforum ein, bei dem Sie von Experten praktische Tipps zur Optimierung Ihrer Online-Präsenz und zur erfolgreichen Kundengewinnung erhalten. →mehr erfahren
-
Prozessmanagement Teil 1: Wie fange ich an?
In diesem Workshop erlangen Sie ein Grundverständnis über Prozessmanagement, wie Sie die ersten Schritte meistern und welche Vorteile strukturierte Arbeitsabläufe mit sich bringen. →mehr erfahren
-
Prozessmanagement Teil 2: Prozessmodellierung
Im Workshop lernen Sie einfache Methoden zur Prozessanalyse und -visualisierung kennen, um Optimierungsansätze mithilfe von Digitalisierungslösungen zu identifizieren. →mehr erfahren