Leistung bringen
-
Digitalisierungsgrad erkennen und weiterentwickeln
Die Leipziger SIAG GmbH fertigt Stahlrohrtürme für Windkraftanlagen. Mit Hilfe einer Potentialanalyse wollen wir den genauen Digitalisierungsgrad in den Prozessen erkennen. →mehr erfahren
-
Maschinelles Lernen in Produktionsanlagen integrieren
Maschinelles Lernen in Produktionsanlagen zu integrieren, ist in der Industrie kein ausgefallener Wunsch mehr. Mit der Firma Hiersemann Prozessautomation GmbH aus Chemnitz gehen wir das Thema konkret an. →mehr erfahren
-
Retrofit einer CNC-Fräse und Softwareauswahl für Tischlerei
Die Tischlerei Tümmler ist spezialisiert auf Sonderanfertigungen für Messestände. Wir begleiten den Retrofit der CNC-Fräse, damit das Bearbeitungszentrum mit einer modernen Maschinensteuerung arbeiten kann. →mehr erfahren
-
Digitalisierungspotenziale in der Bremsleitungsherstellung
Digitalisierungspotenziale zu erkennen reicht nicht aus. Unser Impulsprojekt mit HQM Tubes GmbH zeigt, wie Ideen strukturiert in die Umsetzung kommen. →mehr erfahren
-
Digitale Fabrik – wie sich die Fertigung verändert
Die vielfältigen Trends in der Fertigung führen auch zur Veränderung bei der Planung und dem Betrieb von Fabriken. Digitale Modelle und Methoden eröffnen neue Möglichkeiten. Wir stellen Ansätze vor. →mehr erfahren
-
Condition Monitoring in der Fertigung
Sensorlösungen unterstützen die Zustandsüberwachung von Fertigungsprozessen. Wir stellen wichtige Parameter und drei Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Zerspanung, Umformung und Wälzschleifen vor. →mehr erfahren
-
Energetische Transparenz durch Simulation
Die Erweiterung einer Materialflusssimulation um energetische Aspekte verspricht Mehrwerte für die Energieeffizienz. Wir geben Hinweise für ein geordnetes Vorgehen. →mehr erfahren
-
Aufträge transparent abwickeln
Der Handwerksbetrieb HOLZ-HESS möchte Aufträge transparenter abwickeln und setzt deshalb mit uns eine Kanban-Software für den Auftragsabwicklungsprozess prototypisch um. Wir beschreiben das Vorhaben. →mehr erfahren
-
Logistikprozesse betrachten
Die aktuellen Trends in der Logistik sind vielfältig. Zur Steigerung der eigenen Resilienz ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise notwendig, vom Absatzmarkt über die interne Produktions- bis hin zur Beschaffungslogistik. →mehr erfahren