Organisation & Change Management
-
Individualisierte Massenfertigung von Fahrradschlössern
Wie hoch ist der Aufwand, um die Fertigung von hochgradig individualisierten Fahrradschlössern in die bestehende Prozesskette zu integrieren? Das untersuchen wir im Projekt mit Texlock. →mehr erfahren
-
Szenariotechnik
Künftige technologische Entwicklungen bewerten. Eine Methode, mit der das möglich wird, ist die Szenariotechnik. Im Video stellen wir sie vor. →mehr erfahren
-
Maßnahmen gezielt planen – Energiekosten senken
Steigende Energiekosten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Um die eigenen Energiekosten zu senken, lohnt ein strukturiertes Vorgehen und die gezielte Auswahl passender Maßnahmen. Wir zeigen, wie's geht. →mehr erfahren
-
Technologiefrühaufklärung
Erfahren Sie in der Online-Lerneinheit, wie Sie die Entwicklung und Relevanz von technologischen Trends richtig einschätzen und welche Methoden dabei hilfreich sind. →mehr erfahren
-
Anforderungsanalyse einer App für anhaltenden Therapieerfolg
Eine App soll zukünftig den Therapieerfolg von Suchtkranken verstetigen. Im Impulsprojekt analysieren wir die Anforderungen an die zukünftige App. →mehr erfahren
-
Retrofit einer CNC-Fräse und Softwareauswahl für Tischlerei
Die Tischlerei Tümmler ist spezialisiert auf Sonderanfertigungen für Messestände. Wir begleiten den Retrofit der CNC-Fräse, damit das Bearbeitungszentrum mit einer modernen Maschinensteuerung arbeiten kann. →mehr erfahren
-
Hybrides Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement kombiniert klassische und agile Methoden. Wir erklären, wie der Mix funktionieren kann und fassen wesentliche Vor- und Nachteile zusammen. →mehr erfahren
-
Aufträge transparent abwickeln
Der Handwerksbetrieb HOLZ-HESS möchte Aufträge transparenter abwickeln und setzt deshalb mit uns eine Kanban-Software für den Auftragsabwicklungsprozess prototypisch um. Wir beschreiben das Vorhaben. →mehr erfahren
-
Digitale Auftragssteuerung im erzgebirgischen Handwerksbetrieb
Die Firma HOLZ-HESS fertigt Fenster und Türen und wünscht sich mehr Transparenz in der Auftragsabwicklung. Gemeinsam skizzierten wir Lösungen und Ansatzpunkte für die Digitalisierung. →mehr erfahren