Produkte gestalten
-
Telepräsenzroboter – Neue Potentiale für die Telearbeit?
Wir erklären, welche Einsatzgebiete für Telepräsenzroboter im industriellen Kontext es schon heute gibt und skizzieren dessen Einsatz an einem Fallbeispiel. mehr erfahren→
-
ERZmobil sprachbasiert per Smartphone buchen
Das ERZmobil ergänzt den ÖPNV der Stadt Zwönitz. Es verkehrt im Gegensatz zu klassischen Buslinien nur nach vorheriger Bestellung per App. Künftig soll die Buchung auch sprachbasiert möglich sein. mehr erfahren→
-
Grüne Fernwärme
Um ihren CO2 Footprint zu verbessern, ermittelten die Stadtwerke Werdau Potentiale und Handlungsansätze zur Schaffung grüner Fernwärme auf Basis digitaler Strategien. mehr erfahren→
-
Sensorische, energieautarke Werkzeuge für die Zerspanung
Die SmartTool Technologie basiert auf einem intelligenten Werkzeughalter, welcher die Überwachung, Optimierung sowie – in der weiteren Ausbaustufe – adaptive Regelung von Zerspanprozessen ermöglicht. mehr erfahren→
-
Digitale Fertigung erproben
Lindner Armaturen aus Chemnitz realisierte eine vollautomatische Anlage zum Fertigen von Hydraulikschläuchen. Das Video erläutert, wie die Umsetzung mit unserer Unterstützung gelang und welche Vorteile sowie Lessons Learned sich daraus ergeben. mehr erfahren→
-
Bestandsführung digitalisieren
Rygol produziert Dämmstoffe an zwei Standorten. Nun sollen die Bestandsführung verbessert und manuelle Dateneingaben abgeschafft werden. Zu Beginn erfolgt eine Prozessanalyse. mehr erfahren→
-
Retrofit 4.0 – Wie Sie alte Maschinen ins digitale Zeitalter bringen?
Wir erklären, was hinter Retrofit steckt, welchen Nutzen er hat und wie die Modernisierung beispielhaft umgesetzt werden kann. mehr erfahren→