Praxisbeispiele
-
Daten aus Verkaufsautomaten übersetzen und nutzbar machen
Welcher Defekt muss behoben werden, welche Produkte nachgefüllt? Verkaufsautomaten liefern diese Information als Buchstaben- und Zahlencodes. Mit einem Übersetzer werden sie für Menschen verständlich. →mehr erfahren
-
Sechs digitale Erfolgsgeschichten
Wir stellen sechs digitale Erfolgsgeschichten aus dem sächsischen Mittelstand vor. Die Case Studies geben einen Einblick in die Ausgangssituation der Unternehmen und stellen Lösungswege und Ergebnisse kurz vor. →mehr erfahren
-
Webshop analysieren und neu ausrichten
Eine gut gestaltete Benutzerführung erleichtert Kunden den Kauf im Onlineshop. Im Projekt sollten Schwachstellen im Shopsystem herausgefunden, behoben und die Usability verbessert werden. →mehr erfahren
-
Interne Kommunikationsplattform – Doppelarbeit und Medienbrüche vermeiden
Mitarbeitende zentral führen und Zusammenarbeit fördern. Wir unterstützten ein Familienunternehmen bei der Einführung einer neuen Kommunikationsplattform. →mehr erfahren
-
Mit Automatisierung dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Automatisierung kann eine Antwort auf den Fachkräftemangel sein. Gemeinsam mit einem Verpackungshersteller haben wir drei besonders erfolgversprechende Prozesse identifiziert. →mehr erfahren
-
Entscheidungsfindung: ab wann Eigenleistung besser ist als Outsourcing
Die 3D-Visualisierung von Bauprojekten verspricht eine höhere Kundenzufriedenheit. Sie erfordert jedoch auch spezielles Know-how. Wir haben die Baumanagement Bleyl GmbH bei der Entscheidungsfindung zwischen Eigenleistung oder Outsourcing unterstützt. →mehr erfahren
-
KI-Einsatz zur Prozessoptimierung im Mittelstand
KI kann zur Prozessoptimierung in kleinen und mittleren Unternehmen beitragen. Im Praxistipp konzentrieren wir uns auf technische Produktionsprozesse und teilen Erfahrungen. →mehr erfahren
-
Kürzere Laufwege und künftig mehr Produktvariationen
Wie nutzt man einen Raum optimal, wenn die Platzverhältnisse sehr begrenzt sind? Neben kürzeren Laufwegen sind wir im Projekt den Themen Materialfluss und Mass Customization nachgegangen. →mehr erfahren
-
Härtung eines Netzwerks für ein sicheres ERP
Die automatisierte Auftragsverarbeitung ermöglicht eine schnelle Bearbeitung von Kundenanfragen. Voraussetzung ist ein sicheres Netzwerk. →mehr erfahren