Digitalisierungsprojekte
-
Flexibilität und Transparenz in der Logistik steigern
Norafin Industries will Abläufe in der Logistik verbessern. Sie sollen flexibler und transparenter werden. Wo genau Potenziale liegen und welche digitalen Maßnahmen dabei helfen, finden wir zusammen heraus. →mehr erfahren
-
Individualisierte Massenfertigung von Fahrradschlössern
Wie hoch ist der Aufwand, um die Fertigung von hochgradig individualisierten Fahrradschlössern in die bestehende Prozesskette zu integrieren? Das untersuchen wir im Projekt mit Texlock. →mehr erfahren
-
Aufträge transparent abwickeln
Der Handwerksbetrieb HOLZ-HESS möchte Aufträge transparenter abwickeln und setzt deshalb mit uns eine Kanban-Software für den Auftragsabwicklungsprozess prototypisch um. Wir beschreiben das Vorhaben. →mehr erfahren
-
Digitale Infrastruktur schaffen
Die Stadthafen Leipzig GmbH stärkt seit 2014 den Wassertourismus der Region. Die Infrastrukur ist mit dem Unternehmen gewachsen. So existieren viele Einzellösungen nebeneinander. →mehr erfahren
-
Regionale Brauerei untersucht CO₂-Fußabdruck
Das Brauen ist ein hoch-energetischer Prozess und birgt Potenzial für Verbesserungen. Eine regionale Brauerei untersucht ihren Energie- und Ressourcenverbrauch innerhalb der eigenen Produktion. →mehr erfahren
-
Bestandsführung digitalisieren
Rygol produziert Dämmstoffe an zwei Standorten. Nun sollen die Bestandsführung verbessert und manuelle Dateneingaben abgeschafft werden. Zu Beginn erfolgt eine Prozessanalyse. →mehr erfahren