Künstliche Intelligenz
-
Large-Language-Modell ChatGPT
Hinter ChatGPT steckt ein Large-Language-Modell, das auch für den Einsatz im Produktionsumfeld interessant sein kann. Wir schauen, was der Chatbot Unternehmen bietet, speziell dem Mittelstand. →mehr erfahren
-
Zeiterfassung und die Rolle von KI
Zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten nehmen zu. Verbunden mit der gesetzlichen Pflicht zur Zeiterfassung sind neue Ansätze notwendig. Wir zeigen, welche Rolle KI bei der Zeiterfassung spielen kann. →mehr erfahren
-
Datenschutzfolgenabschätzung und künstliche Intelligenz
Eine Datenschutzfolgenabschätzung ist eine Art Risikoabschätzung und wichtig für alle Unternehmen, die mit sensiblen Daten umgehen. Wann genau sie laut DSGVO zum Einsatz kommen muss, erklären wir näher. →mehr erfahren
-
Automatisiertes Maschinelles Lernen in der Industrie
Das automatisierte Maschinelle Lernen (AutoML) bildet einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Maschinellen Lernens. Für welche Prozesse AutoML geeignet ist und welche Herausforderungen bestehen, zeigt unser Trendradar. →mehr erfahren
-
KI im Unternehmen – Trainingsdaten schützen
Für das Trainieren künstlicher Intelligenz werden große Datenmengen benötigt. Wir zeigen Wege, wie Sie die eingesetzten Trainingsdaten schützen können.
→mehr erfahren -
Haftung und KI – welche Grundsätze gelten?
Mit zunehmendem Einsatz von KI-Anwendungen rückt auch das Thema Haftung stärker in den Vordergrund. Wir erklären, welche Grundsätze es gibt und wie sie sich auf künstliche Intelligenz übertragen lassen. →mehr erfahren
-
Mit Gamification und KI die Produktivität im Unternehmen steigern
Gamification kann für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz sorgen und gleichzeitig die Produktivität erhöhen. Wir stellen einen Ansatz vor, der Gamification mit KI verbindet und für Industrieunternehmen geeignet ist. →mehr erfahren
-
Optimierungspotentiale evaluieren
Wo liegen mithilfe von Digitalisierung Optimierungspotentiale in der Fertigung? Das finden wir in einem Impulsworkshop zusammen mit SimonsVoss Technologies, Experte für digitale Schließtechnik, heraus. →mehr erfahren
-
Klassische und KI-basierte Datenanalyse
Die Analyse von Daten hilft, Prozesse und Maschinen besser zu verstehen und schließlich optimieren zu können. Wir erläutern die Potentiale und Herausforderungen KI-basierter Datenanalyse. →mehr erfahren