Organisation & Change Management
-
Digitalisierungslösungen für mehr Wirtschaftlichkeit
Wir betrachten die Wirtschaftlichkeit von Digitalisierung anhand der Kommissionierung und gehen mit einer Beispielrechnung der Frage nach, wann die Investition in eine digitale Technologie wirtschaftlich sinnvoll ist. →mehr erfahren
-
Visuelle Gestaltung für Bauprojekte
Gerade beim Immobilenkauf und der -planung stützen 3D-Visualisierungen die Vorstellungskraft und erleichtern das Treffen von Entscheidungen. Wir wägen Inhouse-Umsetzung und Outsourcing ab. →mehr erfahren
-
Transparente Produktions- und Logistikprozesse schaffen
Norafin Industries (Germany) GmbH fertigt technische Spezialvliesstoffe. Die Produktverfolgung ist aktuell mit einem hohen Suchaufwand verbunden. Gemeinsam suchen wir Wege zur Verbesserung. →mehr erfahren
-
Technologiefrühaufklärung
Erhalten Sie einen Überblick, über Methoden der Technologiefrühaufklärung und was Sie in ihrem Unternehmen bewirken kann. →mehr erfahren
-
Automatisierte 3D-Rekonstruktion mittels Photogrammetrie
3D-Rekonstruktionen sind eine wesentliche Grundlage für digitale Neu- und Umplanungen. Wir erklären, was Photogrammetrie ist, zeigen ein Anwendungsbeispiel und geben Tipps zur praktischen Umsetzung. →mehr erfahren
-
Pay-Per-Use Modelle im produzierenden Gewerbe
Sind nutzungsdatenbasierte Pay-per-Use-Modelle für maschinenbetreibende Unternehmen eine echte Alternative? Wir beleuchten den Trend und schauen auf Potentiale, Lösungen für KMU und Herausforderungen. →mehr erfahren
-
Individualisierte Massenfertigung von Fahrradschlössern
Wie hoch ist der Aufwand, um die Fertigung von hochgradig individualisierten Fahrradschlössern in die bestehende Prozesskette zu integrieren? Das untersuchen wir im Projekt mit Texlock. →mehr erfahren
-
Szenariotechnik
Künftige technologische Entwicklungen bewerten. Eine Methode, mit der das möglich wird, ist die Szenariotechnik. Im Video stellen wir sie vor. →mehr erfahren
-
Maßnahmen gezielt planen – Energiekosten senken
Steigende Energiekosten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Um die eigenen Energiekosten zu senken, lohnt ein strukturiertes Vorgehen und die gezielte Auswahl passender Maßnahmen. Wir zeigen, wie's geht. →mehr erfahren